Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Krumbach /

Lokalsport

„Nur“ zehn Treffer gelangen Francois Akpaloo (SC Bubesheim) in der laufenden Runde. Kann er in der Relegation noch einmal entscheidend knipsen?
Fußball

Der SC Bubesheim stimmt sich auf die Saisonverlängerung ein

Zum abschließenden Punktspiel erwartet der Bezirksligist SC Bubesheim den FC Stätzling. Um was es geht - und warum die Partie bereits am 26. Mai 2023 steigt.

Als Spielleiter im Fußball-Kreis ist Wolfgang Beck (links) oft hautnah dabei, wenn Entscheidungen fallen - wie hier bei der Siegerehrung der Futsal-Kreismeisterschaft in Günzburg.
Fußball

Spielleiter Wolfgang Beck: „Da wirkt sich halt der Spielermangel aus“

Plus Mit der nun zu Ende gehenden Fußball-Saison ist Kreis-Spielleiter Wolfgang Beck zufrieden. Zwei Entwicklungen an der Basis verfolgt er aber mit großer Sorge.

Mächtige Sprünge machte Max Weishaupt auf Omerta Incipit in München.
Reitsport

Max und Philipp Weishaupt triumphieren im Parcours

Plus Erfolgreiche Tage für die Springreiter-Brüder Weishaupt aus Jettingen: Max wird Dritter in München und Philipp feiert in Hamburg ein starkes Comeback.

Der LAZ-Vorsitzende Gerhard Pfeiffer überreicht Lehrwart Manfred Skibbe zum Abschied einen Gemüsestrauß.
Leichtathletik

Ein Urgestein der Leichtathletik im Landkreis Günzburg zieht sich zurück

Plus Die Leichtathleten im LAZ Kreis Günzburg verabschieden Manfred Skibbe. Von Ruhestand kann für den 81-Jährigen vorerst aber keine Rede sein.

Um den Ball rangeln auf unserem Archivbild Lisa Mayer, Veronika Jakl (TSV Burgau) und Jessica Braun (SC Mönstetten).
Fußball

Maitage zum Vergessen für die Fußballerinnen im Landkreis Günzburg

Plus Die Bezirksoberliga-Fußballerinnen im Landkreis Günzburg kassieren teils böse Klatschen. Der TSV Burgau ist in Sachen Klassenerhalt noch nicht durch.

Immer ein aufmerksamer Beobachter: Robert Nan (hier während des Heimspiels gegen GW Ichenhausen) verabschiedete sich jetzt mit einem Sieg von der SpVgg Wiesenbach.
Fußball

Ein süßer Abschied für den Trainer der SpVgg Wiesenbach

Vom 4:1-Sieg der SpVgg Wiesenbach über den TSV Offingen profitiert nur ein Fußball-Kreisligist, der gar nicht mitspielt. Coach Robert Nan lobt sein Team.

Die Augen auf den Ball geheftet hat der Jettinger Lukas Mayer (rechts) in diesem Zweikampf mit dem Neuburger Marcel Mehl.
Fußball

Kampf um Platz zwei in der Bezirksliga: Nur noch ein Punkt fehlt dem VfR Jettingen

Plus Bezirksliga-Aufsteiger VfR Jettingen gewinnt 1:0. Im Rennen um die Bezirksliga-Vizemeisterschaft bleibt jetzt nur ein Kontrahent übrig. Es ist ein Nachbar.

Ein Bild der Fröhlichkeit zum Abschied aus einer Saison, die am Ende nicht alle sportlichen Wünsche erfüllte und einige Fragen offen lässt.
Handball

Herzschmerz, Ausgelassenheit und Mut prägen das Saisonfinale des VfL Günzburg

Die Handballer des VfL Günzburg sagen dieser Bayernliga-Saison und einigen Weggefährten Servus. Nach dem Sieg gibt’s ein Fest, eine Reise und eine Zielvorgabe.

Was willst du machen? Torwart Andreas Mayer (TSV Ziemetshausen) musste in Bobingen dreimal den Ball aus dem eigenen Netz holen. Das Team steht nun einem Abstiegsplatz.
Fußball

Jetzt wird’s ganz eng für den TSV Ziemetshausen

Nach dem 0:3 beim TSV Bobingen steht der Fußball-Bezirksligist TSV Ziemetshausen auf einem Abstiegsplatz. Das Spiel ist ein Abbild dieser Saison.

Die Rollen sind getauscht: Die Mannschaft ließ sich oben auf der Tribüne feiern - von den Fans unten auf dem Rasen.
Fußball

Ulm in Fußball-Ekstase: Spatzen sind Meister und steigen in die 3. Liga auf

Der SSV Ulm 1846 Fußball ist nach einem klaren 5:0-Sieg gegen Fulda-Lehnerz vorzeitig Regionalliga-Meister. Kapitän Johannes Reichert hat gute Nachrichten.

Auf Einladung von Obmann Thomas Müller hielt der früher international pfeifende Knut Kircher einen Schulungsabend bei der Schiedsrichtergruppe Westschwaben.
Fußball

Was Knut Kircher der Schiedsrichter-Basis in Hochwang zu sagen hat

Plus Souverän und humorvoll spielt der frühere Bundesliga-Referee Knut Kircher in Hochwang den verbalen Doppelpass mit der Basis. Keinen Spaß versteht er bei Gewalt.

Platz zwei in der Bezirksliga Nord ist noch drin für den FC Günzburg (hier beim Torjubel im Spiel gegen den TSV Aindling). Das Team befindet sich in der Rolle des Jägers.
Fußball

Es bleibt alles drin für die Bezirksligisten aus dem Kreis Günzburg

Plus Zwei Spieltage sind noch zu absolvieren in der Fußball-Bezirksliga. VfR Jettingen und FC Günzburg schielen aussichtsreich auf die Vizemeisterschaft.

Der Doppelpass zwischen Spielern und Fans genießt großen Stellenwert beim VfL Günzburg. Zum Saisonfinale könnten es beide Seiten noch mal richtig krachen lassen.
Handball

Abschied und Neubeginn beim VfL Günzburg

Im Anschluss an das Saisonfinale der Bayernliga-Handballer des VfL Günzburg werden einige Stützen verabschiedet. Was bleibt, ist ein großer Traum.

Klopft mit der SpVgg Krumbach ans Tor zur Kreisliga West: Trainer Christian Müller.
Fußball

Fotofinish an der Fußball-Basis im Landkreis Günzburg

Plus Spannend verläuft das Aufstiegsrennen in den unteren Fußball-Spielklassen. Welche Teams aus dem Landkreis Günzburg Chancen haben und wer es schon geschafft hat.

Im Laufschritt neuen Aufgaben entgegen: René Hauck möchte in der kommenden Runde wieder ein Fußball-Team coachen.
Fußball

Der Trainerwechsel beim SC Bubesheim erhält ein Nachbeben

Plus Im Kampf um den Klassenerhalt hat sich der SC Bubesheim von seinem Coach René Hauck getrennt. Der akzeptiert das. Was ihn ärgert, sind die Begleitgeräusche.

Der neue Bubesheimer Trainer Marco Chessa (hier im Gespräch mit Tanay Demir) blickt der Entscheidung in der Relegation positiv entgegen. Die Bereitschaft im Team stimmt, urteilte er nach seinem Einstand.
Fußball

Die letzte Chance des SC Bubesheim heißt Bezirksliga-Relegation

Plus Das Wunder fällt aus: Fußball-Bezirksligist SC Bubesheim schafft gegen den TSV Wertingen nur ein 1:1. Der neue Trainer Marco Chessa tankt dennoch Zuversicht.

 Das erfolgreiche Team des TSV Niederraunau mit (von links) Lukas Weber, Noah Bosch, Paul Kirschenhofer, Emma Gamperling, David Rittler und Kevin Gnann.
Leichtathletik

Ein Auftakt zum Träumen für den TSV Niederraunau

Die Leichtathleten des TSV Niederraunau sammeln in ihren ersten Wettbewerben 2023 tolle Ergebnisse. Jetzt sind sie selbst Gastgeber.

Konnte den SC Bubesheim nicht in die Erfolgsspur bringen: René Hauck, hier bei seinem letzten Trainer-Einsatz im Heimspiel gegen Ecknach.
Fußball

Trainerwechsel: Der SC Bubesheim greift nach dem letzten Strohhälmchen

Plus Vor dem Heimspiel gegen Wertingen trennt sich der Fußball-Bezirksligist SC Bubesheim von Coach René Hauck. Ein guter Bekannter übernimmt. Schafft er das Wunder?

Bernhard Schneider vom gastgebenden Verein war Teil des Organisationsteams. Obwohl er lieber als Sportler teilgenommen hätte, zeigte er sich strahlender Laune.
Triathlon

Der Günzburger Triathlon ist ein Sportfest für alle

Plus Professionelle Organisation, der Standortvorteil Waldbad und ein tolles Team von Helfenden bilden einen grandiosen Rahmen für den Crosstriathlon in Günzburg.

Trainer Sandro Jooß (hier bei einer Übungseinheit in der Rebayhalle) sprach die Defizite des VfL Günzburg klar an.
Handball

Niederlage in Allach: Die erhoffte Reaktion des VfL Günzburg bleibt aus

Handball-Bayernligist VfL Günzburg verliert das vorletzte Saisonspiel. Die Ursachen für das 34:35 beim TSV Allach liegen auf der Hand. Eine Chance bleibt noch.