
Nächster Rückschlag für den VfL-Nachwuchs

Die Günzburger zeigen lange, was in ihnen steckt. Doch das gelingt erneut nicht über 60 Minuten. Und der Gegner kennt erneut keine Gnade
Die A-Jugend des VfL Günzburg bleibt auch in der dritten Partie der Pokalrunde ohne Sieg. Weil dem Bundesligisten in der Schlussphase die Ideen und die Puste ausgehen, verliert er nach einer starken ersten Halbzeit sein Heimspiel gegen die HSG Konstanz mit 25:32 (15:13). Nur rund 100 Zuschauer wollten das Spiel sehen, das bedeutet Minusrekord und ist wohl der ungewöhnlichen Anspielzeit um 12.30 Uhr geschuldet.
Die wenigen Zuschauer sahen einen guten Start der Gastgeber. Die ersten beiden Treffer erzielten „Turbo“ Lukas Bär und Adam Czako, der sehr stark begann. Der insgesamt neunfache Konstanzer Torschütze Luca Mastrocola traf kurz darauf erstmals für seine Farben. Gestützt auf einen in der ersten Halbzeit überragenden Torwart Moritz Fieger hatte der VfL bis zum 9:8 (17.) – per Siebenmeter durch Alexander Jahn erzielt – die Nase immer knapp vorn. Konstanz ließ sich durch die Leistung des Günzburger Keepers selbst nach verworfenen Siebenmetern nicht aus der Ruhe bringen und ging in der 21. Minute durch Constantin Eich zum ersten Mal in Führung (9:10). Die Weinroten bekamen aber wieder die Kurve. Youngster Jacob Sperandio brachte von Linksaußen seine Farben mit vollem Körpereinsatz erneut mit 12:11 in Vorteil. Beide Mannschaften kämpften bis zur Halbzeit weiter auf Augenhöhe. Das 15:13 wieder durch Jacob Sperandio bedeute eine knappe, besonders auf die Torwartleistung gestützte Führung nach den ersten 30 Minuten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.