Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Erfolgreicher Jubiläumslauf in Behlingen: 300 Teilnehmer

Breitensport

300 Teilnehmer beim Jubiläumslauf des TSV Behlingen-Ried

    • |
    • |
    • |
    Insgesamt 300 Läuferinnen und Läufer starteten beim Jubiläumslauf des TSV Behlingen-Ried auf drei verschiedenen Distanzen.
    Insgesamt 300 Läuferinnen und Läufer starteten beim Jubiläumslauf des TSV Behlingen-Ried auf drei verschiedenen Distanzen. Foto: Dieter Jehle

    Zum Start schwebten Seifenblasen in den Himmel und für alle Finisher gab es beim Zieleinlauf eine leckere Lindtkugel, eingepackt in den Vereinsfarben des TSV Behlingen-Ried. „Eine kleine Belohnung für alle, die an unserem Jubiläumslauf teilnahmen“, sagte eine strahlende Behlingen-Rieder Nordic-Walking-Chefin Manuela Miller. „Unser Jubiläumslauf war ein voller Erfolg, die Stimmung war hervorragend“, bilanzierte Miller. 300 Läuferinnen und Läufer nahmen die Herausforderung an und walkten bei strahlendem Sonnenschein über blühende Fluren im Kammeltal.

    Jubiläumslauf in Kammeltal: 20 Jahre Nordic Walking beim TSV Behlingen-Ried

    Die Teilnehmerzahl des Vorjahres wurde um einen Läufer verfehlt. Für den TSV Behlingen-Ried war es die zwanzigste Nordic-Walking-Veranstaltung. So fehlte zum Start auch nicht die politische Prominenz. Die Landtagsabgeordneten Jenny Schack (CSU) und Maximilian Deisenhofer (Grüne) schickten ebenso wie Bürgermeister Thorsten Wick die Sportler beim Start applaudierend auf die Strecke. „Unsere Heimat präsentiert sich mal wieder von der besten Seite“, meinte Deisenhofer. Schirmherr Ferdinand Munk lobte den sportlichen Eifer der Teilnehmer. Im Gegensatz zum Vorjahr schickte er diesmal seine Ehefrau Ruth auf den Rundkurs. Sie nahm bereits vor 20 Jahren beim ersten Lauf im Kammeltal teil, ebenso wie sieben weitere Teilnehmer.

    Für die Brandbergläufer aus Billenhausen gingen mit der Familie Kauer drei Generationen an den Start. Pablo, der Jüngste, durfte auf dem Rücken seines Vaters Fabian und neben Opa Fritz mitlaufen.
    Für die Brandbergläufer aus Billenhausen gingen mit der Familie Kauer drei Generationen an den Start. Pablo, der Jüngste, durfte auf dem Rücken seines Vaters Fabian und neben Opa Fritz mitlaufen. Foto: Dieter Jehle

    Die 300 Sportler, davon 204 Frauen, legten insgesamt 2861,50 Kilometer zurück. 64 Läufer wagten sich auf die 15-Kilometer-Strecke, 105 absolvierten zehn Kilometer und immerhin 131 „spulten“ 6,5 Kilometer herunter. Der TSV Behlingen-Ried absolvierte als Hausherr 662 Kilometer und übernahm nach der ersten Nordic-Walking-Veranstaltung im Landkreis die Führung. Die SG Reisensburg-Leinheim brachte es auf 327,50 Kilometer, der TSV Burtenbach legte 247 Kilometer zurück und rangiert damit auf dem dritten Platz. Doch noch sind es fünf weitere Veranstaltungen, es kann sich noch vieles ändern. Insgesamt wurden an diesem Tag 2861,50 Kilometer gelaufen. Die nächste Tour findet am 24. Mai bei der SG Reisensburg-Leinheim statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden