
Eucharistische Wunder: Ausstellung ist in Thannhausen zu sehen

Plus In vier Pfarrkirchen geht es um "Die eucharistischen Wunder der Welt". Wie die 24 Rollup-Banner entstanden und wie sie in die Kirchen im Mindeltal kamen.
Eine Ausstellung über "Die eucharistischen Wunder der Welt" ist derzeit in den Pfarrkirchen von Thannhausen, Burg, Balzhausen und Ursberg zu sehen. In jeder der vier Kirchen stehen sechs Rollup-Banner, die in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden, sodass die Besucher nur einer der vier Kirchen nach und nach alle Exponate zu sehen bekommen. Die ausgestellten 24 Wunder sind Teil der 146 von der Kirche anerkannten Wunder, die der Jugendliche Carlo Acutis, genannt auch der "Selige des Internets", gesammelt, für eine Präsentation aufbereitet und ins Internet gestellt hatte.
Eucharistische Wunder heißen so, weil sie im Zusammenhang mit der Verwandlung von Brot und Wein zu Christi Fleisch und Blut während der Feier der heiligen Messe geschehen. Beeindruckend ist die große Vielfalt der Wunder, die seit dem Mittelalter bis in unsere Zeit bezeugt und untersucht sind. Großes Aufsehen erregte beispielsweise ein Wunder im polnischen Liegnitz im Jahr 2013. Der Priester Andrzej Ziombra hatte eine zu Boden gefallene Hostie in ein mit Wasser gefülltes liturgisches Gefäß gegeben und in den Tabernakel gestellt. Dort verwandelte sich die Hostie zu einer Substanz, die, wie Wissenschaftler feststellten, identisch war mit dem Gewebe eines Herzmuskels im Zustand des Todeskampfes.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.