Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Traditionelles Dorffest in Niederraunau: Feiern mit Blasmusik und Feuerwehrküche

Neiderraunau

Feuerwehr organisiert traditionelles Dorffest auf dem Schulhof

    • |
    • |
    • |
    Beim Niederraunauer Dorffest bewirtet die Freiwillige Feuerwehr ihre Gäste im Schulhof mit Musik, regionaler Küche und Kinderprogramm.
    Beim Niederraunauer Dorffest bewirtet die Freiwillige Feuerwehr ihre Gäste im Schulhof mit Musik, regionaler Küche und Kinderprogramm. Foto: FFW Niederraunau

    Wenn in Krumbachs südlichstem Stadtteil Biertische, Blasmusik und Bratenduft den Schulhof füllen, ist Dorffest-Zeit. Am Samstag, 14. Juni, und dem darauffolgenden Sonntag organisiert die Freiwillige Feuerwehr Niederraunau ihr beliebtes Open-Air-Fest. Seit Jahren gilt das zweitägige Fest als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender und lockt nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Umgebung an.

    Blasmusik zum Auftakt und Ausklang

    Los geht es am Samstagabend ab 18.30 Uhr mit einem festlichen Auftakt: Die Musikvereinigung Gaismarkt–Niederraunau–Winzer sorgt für zünftige Unterhaltung auf der Bühne. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein stimmungsvoller Festabend unter freiem Himmel, mit frisch gezapftem Bier, kulinarischen Schmankerln und guter Laune. Am Sonntag beginnt das Fest traditionell bereits um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Zum Mittagstisch spielt der Musikverein Billenhausen auf – ein musikalisch-bayerischer Genuss zum Sonntagsbraten aus der Feuerwehrküche. Den feierlichen Ausklang des Wochenendes gestaltet ab 18.30 Uhr der Musikverein Waltenhausen, der das Dorffest klangvoll beendet.

    Dorffest Niederraunau 2025: Kulinarik aus der Feuerwehrküche

    Die Organisation und Bewirtung übernimmt wie gewohnt die Freiwillige Feuerwehr Niederraunau, mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Jugendfeuerwehr und zahlreicher Helferinnen und Helfer. Kulinarisch dürfen sich die Gäste auf herzhafte Spezialitäten aus der Feuerwehrküche freuen – darunter Grillfleisch, Würstchen, Kartoffelsalat, Kässpatzen und vegetarische Alternativen. Am Sonntag ergänzen Kaffee und selbstgebackene Kuchen das Angebot. Auch für Kinder ist einiges geboten: Ein buntes Nachmittagsprogramm am Sonntag lädt zum Mitmachen und Toben ein. Neben einer Hüpfburg gibt es spannende Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto – ein Highlight für kleine Feuerwehrfans. Ob mit Nachbarn, Freunden oder der Familie – das Niederraunauer Dorffest steht für Geselligkeit, Ehrenamt und gelebte Dorfgemeinschaft. Aktuelle Informationen finden Interessierte auf der Website der Feuerwehr unter www.feuerwehr-niederraunau.de. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden