Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Trockenheit im Landkreis Günzburg: Leser berichten über besorgniserregende Wetterlage

Landkreis Günzburg

Trockenheit im Landkreis: „Wir brauchen unbedingt Regen“

    • |
    • |
    • |
    Die Trockenheit in diesem Frühjahr macht nicht nur Landwirten zu schaffen. Auch in manchen Gärten im Kreis Günzburg ist der Wasserbedarf schon groß.
    Die Trockenheit in diesem Frühjahr macht nicht nur Landwirten zu schaffen. Auch in manchen Gärten im Kreis Günzburg ist der Wasserbedarf schon groß. Foto: Julian Stratenschulte/dpa (Symbolbild)

    Regen ist in diesem Frühjahr eher Mangelware. Die Trockenheit macht vielen Leserinnen und Lesern Sorgen, wie die Reaktionen auf unsere Frage der Woche gezeigt haben. Einige vertrauen aber doch noch auf den Regen, hat unsere Umfrage im Landkreis Günzburg ergeben.

    „Wenn man, wie ich, schon eine Weile gelebt hat, kann man sehr gut einen Vergleich ziehen zwischen dem Klima von früher und jetzt“, schreibt Eva Wörner aus Waldkirch. „Ich kannte noch die vier Jahreszeiten vom Frühling bis zum Winter, wo der Übergang nicht innerhalb von ein paar Tagen erfolgte, sondern allmählich, sodass sich Mensch und Tier darauf einstellen konnten.“ Heute sei das anders. „Große Temperaturunterschiede von einem Tag zum nächsten im Sommer, oder viel zu warme Winter, tagelanges stürmisches und wechselhaftes Wetter, das alles ist vor allem für ältere Menschen eine enorme Belastung. Und Aussagen von Leuten, dass es so was schon immer gab, empfinde ich als Ignoranz.“

    Ihr persönlich macht der Klimawandel Angst, sagt unsere Leserin. „Hoffen wir, dass die Menschheit rechtzeitig den Hebel noch umlegen kann und erkennt, dass Naturschutz und Klimaschutz sowie der Erhalt von natürlichen Ökosystemen und Renaturierung für unser Leben und die nächsten Generationen auf dieser einzigartig schönen Welt wichtig ist.“

    Umfrage in Krumbach: „Wir brauchen dringend Regen“

    Auch bei unserer Umfrage in der Krumbacher Innenstadt waren das Wetter und das Klima die Gesprächsthemen. Antonie Rotter (83) aus Hohenraunau sagt: „Mein Rhododendron leidet schon sehr unter der Trockenheit. Die ersten Blüten verblühen schon. Das war in den vorigen Jahren nicht der Fall. Auch die jungen Pflanzen verdorren schneller, da sie noch nicht so tief Wurzeln geschlagen haben. Darum gieße ich die jungen Pflänzchen auch. Aber wir brauchen dringend Regen.“

    Antonie Rotter aus Hohenraunau.
    Antonie Rotter aus Hohenraunau. Foto: Elisabeth Schmid

    So sieht es auch Claudia Prommersberger-Fischer (56) aus Krumbach. „Der Garten braucht unbedingt Regen. Ich finde, das war früher nicht so trocken wie in diesem Jahr. Ich gieße aber kein Wasser, ich überlasse es der Natur und hoffe doch noch auf Regen. Allerdings muss es nicht wie vor einem Jahr Hochwasser sein. Momentan brauchen wir aber unbedingt Regen.“

    Claudia Prommersberger-Fischer aus Krumbach.
    Claudia Prommersberger-Fischer aus Krumbach. Foto: Elisabeth Schmid

    Frage der Woche: Das sagen Leserinnen und Leser zur Trockenheit im Kreis Günzburg

    Sarah Bisle (31) aus Krumbach hat gerade im Garten frisch angesät, „leider kommt aber nichts“, sagt sie. „Wir haben auch gegossen, trotzdem wächst kein Gras. Vielleicht ist der Boden schon zu hart. Es ist einfach alles zu trocken, das ist ganz schlecht für die Natur, ich hoffe, dass sich das noch ändert. Sorgen macht mir das Wetter schon.“

    Sarah Bisle aus Krumbach.
    Sarah Bisle aus Krumbach. Foto: Elisabeth Schmid

    „Auf jeden Fall fehlt der Regen, es ist alles zu trocken“, sagt Max Miller (67) aus Deisenhausen. Der Garten braucht unbedingt Regen. Wir gießen unsere Pflanzen meistens aus der Regentonne, die ist aber leider leer. Ich finde, in diesem Jahr ist es ganz besonders schlimm. Das macht mir schon Sorgen.“

    Max Miller aus Deisenhausen.
    Max Miller aus Deisenhausen. Foto: Elisabeth Schmid
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden