Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Unfallgefahr durch E-Bikes: Verantwortung im Straßenverkehr erhöhen

Kommentar

Wachsende Unfallzahlen: E-Bikes im Straßenverkehr erfordern mehr Vorsicht

Oliver Wolff
    • |
    • |
    • |
    Elektrischer Rückenwind: Pedelecs - umgangssprachlich Elektrofahrräder oder E-Bikes - sind beliebt, denn sie unterstützen beim Treten mit einem E-Motor bis 25 km/h.
    Elektrischer Rückenwind: Pedelecs - umgangssprachlich Elektrofahrräder oder E-Bikes - sind beliebt, denn sie unterstützen beim Treten mit einem E-Motor bis 25 km/h. Foto: Zacharie Scheurer, dpa (Symbolbild)

    Sie sind leise, schnell und praktisch – und sie verändern unsere Straßen: Elektrisch unterstützte Fahrräder sind längst kein Rentner-Phänomen mehr. Junge Erwachsene, Berufspendler, Eltern mit Kindersitz – sie alle genießen das Gefühl, mühelos mit etwa 25 Stundenkilometern unterwegs zu sein. Doch das positive Gefühl des über den Asphalt Schwebens trügt: Wer Pedelec fährt, bewegt sich oft in einem Tempo, das nicht mehr zur eigenen Reaktion, Routine oder körperlichen Verfassung passt. Genau darin liegt die Gefahr.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Klaus Axmacher

    ...Fußgänger, Autofahrer, Radfahrende? Herr Wolf sie sollen sich schon entscheiden ob sie sich normal umgangssprachlich oder mit Gendergaga ausdrücken wollen.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden