
Beim Ringeisen-Werk reicht Walter Merkt den Stab an Martin Riß weiter

Plus Das Ursberger Sommerfest wird zur feierlichen Kulisse für eine besondere Übergabe beim Dominikus-Ringeisen-Werk. Welche Botschaft Bischof Bertram Meier mit dem Wechsel verbindet.

Bischof Bertram Meier ist auch bekannt für einen feinen, hintersinnigen Humor. Er erinnert sich daran, wie Walter Merkt in der Zeit, als beide gemeinsam im Augsburger Priesterseminar waren, mitunter eine „erlesene Pfeife“ geraucht hat. Für den Bischof auch ein Symbol dafür, mit welcher Nachdenklichkeit, wohl auch entschlossener Nachhaltigkeit, Merkt von 2004 bis 2021 als Vorstandsvorsitzender das Ursberger Dominikus-Ringeisen-Werk geprägt hat. Am Sonntag fand im Klosterhof die offizielle Übergabe an Merkts Nachfolger Martin Riß statt. Sie war mit einem festlichen Gottesdienst verbunden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.