
Mentoren für ukrainische Waisenkinder in Ursberg gesucht


Über ein halbes Jahr leben 80 ukrainische, teils schwerbehinderte Waisenkinder schon in Ursberg. Jetzt soll die Integration ein Stück weiter gehen.
Seit Anfang April sind die Waisenkinder aus dem Süden der Ukraine in Sicherheit: genauer gesagt, in einer Unterkunft im Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) in Ursberg. Immer noch ist der Heimatort der 80 teils schwer behinderten Kinder und deren Betreuerinnen und Betreuer unter Beschuss: Krywyj Rih, übrigens auch die Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, wurde erst im Oktober attackiert, dabei wurden zwei Stockwerke eines Schulgebäudes zerstört.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.