Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Ursberg: Sternwallfahrt zur Kreuzverehrung

Ursberg

Sternwallfahrt zur Kreuzverehrung

    • |
    • |
    • |
    Die fünf Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Mindeltal pflegten eine alte Tradition der Sternwallfahrt nach Ursberg.
    Die fünf Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Mindeltal pflegten eine alte Tradition der Sternwallfahrt nach Ursberg. Foto: Heinrich Lindenmayr

    Zur Kreuzverehrung pilgerten am letzten Sonntag vor Pfingsten, dem Kreuzsonntag, Gläubige aus den Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Mindeltal nach Ursberg. Die wichtigste Pilgergruppe kam aus Mindelzell. Sie brachte traditionsgemäß den seit dem 13. Jahrhundert in der Heilig-Kreuz-Kirche in Mindelzell aufbewahrten Kreuzpartikel mit. Ihn hatte Kaiser Friedrich II. nach dem Kreuzzug von 1229 dem Probst Konrad von Lichtenau geschenkt. In diesem Jahr hatte die Sternwallfahrt einen besonderen Akzent. Sie war der offizielle Abschluss der Missionarischen Woche in der Pfarreiengemeinschaft Mindeltal. Weihbischof Florian Wörner zelebrierte auf dem Klosterhof den Gottesdienst und brachte anschließend das Reliquiar mit dem Kreuzpartikel für eine Phase der stillen Kreuzverehrung in die Pfarrkirche St. Johannes Evangelist und Petrus. Zu den zahlreichen Teilnehmern an der Sternwallfahrt sagte Weihbischof Florian Wörner in seiner Ansprache, sie demonstrierten die Einheit der Kirche, indem sie die Nähe zum Gekreuzigten suchten. Den Festgottesdienst gestaltete musikalisch ein Chor, formiert aus den Kirchenchören der Pfarreiengemeinschaft, und der Musikverein Oberrohr unter der Leitung von Lisa Doll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden