Schon in der Früh des Maifestes lachte in Waltenhausen die Sonne. Die Musikkapelle Kettershausen-Bebenhausen machte sich unter Sonnenschirmen vor der Kirchenmauer der St.-Georgs-Kirch bereit, sodass man schon um 10 Uhr die ersten Blasmusikklänge im Dorf hören konnte, als sich die Musiker einspielten. Die ersten Wandergruppen trafen bald ein und dann wurde in Waltenhausen gefeiert. Mit Blasmusik unterhalten, kühlen Getränken und warmen Mittagsgerichten verköstigte der Musikverein Waltenhausen die vielen fröhlichen und freundlichen Besucher. Am Nachmittag spielte der Musikverein Nattenhausen unter der Leitung von Ottmar Weihmayer zu Kaffee und Kuchen auf. Die Waltenhauser ehrenamtlichen Bäckerinnen sind bekannt für ihre Backkünste. Während es sich Mama, Papa, Oma und Opa gemütlich machen konnten, wurden die Kinder mit Spielen unterhalten. Organisiert und betreut hat dies Maria Schuster mit ihrem Team junger Mütter. Das traditionelle Maiwandertreffen gewann dieses Jahr die Gruppierung Maiwander- und Faschingsfreunde aus Weiler mit 239 Bons und erhielten als 1. Preis einen Gutschein über 30 Portionen Spanferkel. Mit einem 25-Liter-Getränkegutschein gewann der Schaumann-Würfel-Club den zweiten Platz. 119 Bons sammelte die Bude in Winzer, bekannt als treue Besucher des Maifestes, erhielten sie für den dritten Platz einen Gutschein über 20 Liter Bier. Für die MusikerInnen des Musikvereins Waltenhausen war es ein arbeitsreicher Tag und dennoch ein sehr glücklicher. Alle Besucher wurden zügig verköstigt und unter den Sonnenschirmen mit mit sehr guter Blasmusik unterhalten. In Waltenhausen steht auf jeden Fall fest: Nach dem Maifest ist vor dem Maifest.
Waltenhausen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden