Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Ziemetshausen: CSU Ortsverband Ziemetshausen wappnet sich für 2026

Ziemetshausen

CSU Ortsverband Ziemetshausen wappnet sich für 2026

    • |
    • |
    • |
    Das Bild zeigt den neuen Vorstand der CSU in Ziemetshausen mit Edwin Räder als 1. Vorsitzenden (rechts).
    Das Bild zeigt den neuen Vorstand der CSU in Ziemetshausen mit Edwin Räder als 1. Vorsitzenden (rechts). Foto: CSU Ziemetshausen

    Auf der diesjährigen Ortshauptversammlung der CSU berichtete der 1. Vorsitzende Edwin Räder von vielen Aktionen im vergangenen Jahr. Dabei startete das Jahr mit einem Besuch im Landtag mit Landtagsabgeordneter Jenny Schack und hatte seinen Höhepunkt mit dem Besuch des Gillamoos in Abensberg bei einem Auftritt des Ministerpräsidenten Markus Söder. Nicht zu vergessen waren die örtlichen Aktionen mit der Radltour nach Schönebach und Uttenhofen sowie den Besuch des Gewerbegebietes mit einer Besichtigung bei der Firma EKK.

    Nach dem Kassenbericht von Stephanie Maier erfolgte einstimmig die Entlastung der Vorstandschaft. Im Anschluss daran wurden die Wahlen der gesamten Vorstandschaft sowie der Delegierten für die CSU-Kreiskonferenzen vollzogen. Erfreut zeigte sich der Vorsitzende auch darüber, dass in der örtlichen JU mit Maximilian Vihl ein neuer 1. Vorsitzender gewählt wurde, welcher ein kurzes Grußwort sprach.

    In einem weiteren Tagespunkt berichtete der 1. Bürgermeister Ralf Wetzel über die Aktivitäten im Markt Ziemetshausen und bedankte sich bei der CSU-Fraktion für die sehr gute Zusammenarbeit. Großes Thema war dabei die geplanten Windkraftanlagen im Zusamtal, wozu die CSU-Fraktion im Gemeinderat zusammen mit allen Fraktionen ihren Widerstand zum Ausdruck brachten und die Marktgemeinde entsprechende Einsprüche bei den zuständigen Gremien eingelegt hat.

    Durch den neuen und alten 1. Vorsitzenden Edwin Räder wurde das Jahresprogramm für 2025 mit wiederum vielerlei Aktionen vorgestellt. Dabei zeigt die Kommunalwahl im kommenden Jahr bereits deutlich ihre Spuren, da es gilt, wiederum mit einer schlagkräftigen CSU-Liste anzutreten, um die Geschicke der Marktgemeinde unverändert erfolgreich gestalten zu können. Auch für die Kreistagsliste muss das Zusamtal gut platziert werden, um dort einen Kandidaten entsenden zu können. Zum Abschluss erfolgten noch Ehrungen für 10 Jahre bzw. 30 Jahre Mitgliedschaft in der örtlichen CSU.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden