
Der Ziemetshauser Radelspaß ist für sie auch eine besondere "Abschiedsparty"


Zum letzten Mal organisiert Angelika Tittl maßgeblich den Donautal-Radelspaß. Wie sie die Veranstaltung über viele Jahre hinweg als "Tourentüftlerin" geprägt hat.
Die Musik, das umfangreiche kulinarische Angebot aus der Region, die zauberhafte Landschaft, in der Tausende von Radlern unterwegs sein werden: Als Angelika Tittl über den bevorstehenden Radelspaß in Ziemetshausen spricht, nehmen ihre Worte eine regelrecht begeisternde Fahrt auf. Dabei ist aber auch ein wenig zu spüren, dass Angelika Tittl ihre Person immer in den Hintergrund stellt, wenn es um den Donautal-Radelspaß geht. Doch der kommende Radelspaß ist für sie persönlich ein ganz besonderer. Zum letzten Mal organisiert die 64-Jährige die Großveranstaltung maßgeblich mit. "Mit dem Wort Ruhestand tue ich mir noch etwas schwer", sagt sie. Aber gleichermaßen sei Ziemetshausen auch "ihre Abschiedsparty", auf die sie sich sehr freue.
Angelika Tittl erinnert sich an die Anfänge der Veranstaltung Donautal-Radelspaß im Jahr 2005 in Gundelfingen. Eine Schweizer Veranstaltung sei damals das Vorbild für das neue Format in der Region gewesen. Rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer würden es damals in Gundelfingen gewesen sein, schätzt sie. Seitdem fand der Radelspaß jährlich schwerpunktmäßig in den Kreisen Dillingen und Günzburg statt. Mitunter kamen rund 10.000 bis 12.000 Besucher. Für den Radelspaß in Ziemetshausen, der am Samstag/Sonntag, 16./17. September stattfindet, wird bei schönem Wetter mit einer ähnlichen Besucherzahl gerechnet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.