Im Schützenstüble der Taferne wurden wieder die Schützenkönige und Meister aus Ziemetshausen geehrt. An sechs Schießabenden wurden die Könige und Meister unter den Vereinsmitgliedern ausgeschossen. Schützenkönig wurde nach einem Jahr Abstinenz wieder Dominik Morgenroth mit einem 16,6 Teiler. Platz zwei belegte mit einem 23,7 Teiler Kilian Merz. Den dritten Platz sicherte sich mit einem 26,9 Teiler Antje Hutflötz. In der Klasse der Aufgelegt-Schützen belegte Joseph Wegner mit einem 16,5 Teiler den 1. Platz. Zweiter wurde Helmut Stammel mit einem 21,0 Teiler dich gefolgt von Christine Reitberger mit einem 23,0 Teiler. Jugend-Schützenkönigin wurde Hannah Roth mit einem 19,0 Teiler. Zweiter wurde Jakob Donderer mit einem 35,5 Teiler. Auf Rang drei reihte sich Jannik Müller mit einem 48,8 Teiler ein. Schützenkönig in der Schülerklasse wurde mit einem 40,1 Teiler Jan Seibold. Auf dem zweiten Platz folgte Vinzenz Stammel mit einem 58,6 Teiler. Den dritten Platz belegte Simon Hartmann mit einem 60,1 Teiler. In der Meisterklasse holte sich Kilian Merz mit einem Ergebnis von 99 Ringen den ersten Platz. Zweite wurde Anika Miller (98, 98 Ringe) und auf dem dritten Platz folgte Günter Wegner (98, 96 Ringe). In der Aufgelegt-Klasse gab es ein ganz knappes Ergebnis. Hier sicherte sich Alois Stammel den Meistertitel mit 105,6 und 105,0 Ringe. Zweite wurde Johann Reitberger (105,6 und 104,8 Ringe). Den dritten Platz belegte Josef Wegner (105,6 und 104,2 Ringe). In der Jugendklasse gewann Bastian Hartung mit 95 Ringen den ersten Platz. Hannah Roth wurde Zweite (92 Ringe) dich gefolgt auf dem dritten Platz ist Emily Kunst (91 Ringe). Bei den Schülern gewann Eva Seibold mit 97 Ringen den Meistertitel. Auf Platz zwei folgte Vinzenz Stammel (91 89, 88 Ringe) und Platz drei belegte Sophia Ullmann (91, 89, 87 Ringe). Auch am parallel dazu laufenden Preisschießen nahmen zahlreiche Schützen teil. Alle Teilnehmer konnten sich über schöne Sachpreise oder Gutscheine freuen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden