Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

Ziemetshausen startet Ortskernsanierung: Bürgerbeteiligung und digitales Konzept im Fokus

Ziemetshausen

Ziemetshausen bereitet seine Ortskernsanierung vor

    • |
    • |
    • |
    Das fast 38 Hektar große Untersuchungsgebiet soll im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen auf städtebauliche Missstände überprüft und für künftige Sanierungsmaßnahmen vorbereitet werden.
    Das fast 38 Hektar große Untersuchungsgebiet soll im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen auf städtebauliche Missstände überprüft und für künftige Sanierungsmaßnahmen vorbereitet werden. Foto: Dominik Thoma (Archiv)

    Der Marktgemeinderat der Marktgemeinde Ziemetshausen hat in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für die Fortsetzung der Ortskernsanierung gestellt. Bereits im November 2023 hatte das Gremium grundsätzlich beschlossen, weiterhin an der Städtebauförderung teilzunehmen. Nun wurde konkret die Fortschreibung der vorbereitenden Untersuchungen aus dem Jahr 2005 beschlossen. Diese sollen aktualisiert und gegebenenfalls erweitert werden, um die Grundlage für weitere städtebauliche Maßnahmen zu schaffen.

    ISEK für Markt Ziemetshausen

    Zudem soll ein sogenanntes „Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept“ (ISEK) mit gesamtörtlichem Bezug erarbeitet werden. Dieses strategische Planungsinstrument dient dazu, langfristige städtebauliche Ziele zu formulieren und Umsetzungsmaßnahmen strukturiert zu planen. Ziel der vorbereitenden Untersuchungen ist es, das seit 2005 Erreichte zu bilanzieren und gleichzeitig eine fundierte Grundlage für künftige Entwicklungen im Ortskern zu schaffen. Am Ende des Prozesses soll ein neues Sanierungsgebiet festgelegt werden, das offiziell als Gebietskulisse für Städtebaufördermaßnahmen dient.
    Laut Bauamt bestehen im Untersuchungsbereich „Ortskern Ziemetshausen“, der eine Fläche von knapp 38 Hektar umfasst, verschiedene städtebauliche Missstände und strukturelle Defizite. Diese sollen im Rahmen der Untersuchungen konkret erfasst und bewertet werden. Dabei werden sowohl bauliche als auch soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.

    Ein wichtiger Bestandteil des Prozesses ist die Einbindung der Bevölkerung. Eigentümer, Mieter, Pächter und weitere Nutzungsberechtigte werden in die Analyse einbezogen. Ihre Haltung zur geplanten Sanierung, ihre Mitwirkungsbereitschaft sowie ihre Vorschläge sollen in die Planungen einfließen. Auf Grundlage des Baugesetzbuches sind sie verpflichtet, dem Markt Ziemetshausen oder beauftragten Stellen Auskünfte zu erteilen, soweit diese zur Beurteilung der Sanierungsbedürftigkeit oder zur Vorbereitung und Durchführung der Maßnahmen erforderlich sind.

    Bürgerapp „AiZi“ kostenlos downloaden

    Ein weiteres Thema war der laufende Umbau des ehemaligen Forst- und Rentamts in eine offene Ganztagsschule. Hierzu wurde einem Bauantrag zugestimmt für einen geplanten Erweiterungsbau. Der Markt Ziemetshausen und die Gemeinde Aichen rüsten sich für die digitale Zukunft. Eine neue kostenlose Bürgerapp „AiZi“ wurde eingeführt, die sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store heruntergeladen werden kann. Mit dieser hat man wichtige Informationen rund um die Verwaltungsgemeinschaft immer griffbereit, etwa Veranstaltungen, Neuigkeiten oder Fotos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden