Dass Feuerwehrleute essenziell für die Sicherheit von Gesellschaften sind, trat für die Menschen im Landkreis Günzburg besonders bei der Hochwasserkatastrophe im Juni 2024 zutage. Für Hilfsdienste zu dieser Zeit konnten im Kreisfeuerwehrverband 2700 Fluthelfernadeln verliehen werden, was die Manpower hinter solchen Einsätzen zeigt. Fast 4500 aktive Feuerwehrmänner und -frauen gibt es im Landkreis. Und noch läuft es gut mit dem Nachwuchs. Denn im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete der Verband bei den Aktiven 3,7 Prozent Zuwachs. Die Übertritte der 18-Jährigen aus den Jugendfeuerwehren waren höher als die Austritte wegen Erreichen des Höchstalters. Und Quereinsteiger nach der Hochwasserkatastrophe haben auch ein Quäntchen dazu beigetragen.
Landkreis Günzburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden