
Deutscher gewinnt Dirigenten-Wettbewerb
Salzburg/Wien (dpa) - Der deutsche Jung-Dirigent David Afkham hat den Nachwuchswettbewerb "Young Conductors Award" der Salzburger Festspiele gewonnen. Der 27-jährige aus Freiburg setzte sich gegen 80 Konkurrenten beim Dirigenten-Wettbewerb durch, teilten die Festspiele mit.
Darunter waren nur 16 Frauen. Der mit 15 000 Euro dotierte Förderpreis wird in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben, der Gewinner darf einmal bei den Festspielen dirigieren.
Afkham wird am kommenden Samstag bei einem Konzert des Gustav- Mahler-Jugendorchesters in der Felsenreitschule den Taktstock führen. Der Sohn eines persischen Vaters und einer deutschen Mutter lernte seit seinem 6. Lebensjahr Klavier und Geige. 1999 begann er ein Klavierstudium an der Musikhochschule Freiburg und gewann mehrfach bei "Jugend musiziert". Seit 2005 studiert er Dirigieren an der Musikhochschule Weimar und bekam mehrfach Preise und Stipendien.
Afkham habe die Jury in Lissabon beim Dirigat des Gulbenkian Orchesters mit seinem Talent und seinen Fähigkeiten begeistert, teilten die Festspiele mit. Das aus neun Experten bestehende Gremium unter dem Vorsitz des künftigen Musikdirektors der Wiener Staatsoper, Franz Welser-Möst, hatte den Gewinner des Wettbewerbs für 22- bis 35- jährige Nachwuchsdirigenten in einem mehrstufigen Verfahren ermittelt. Die drei Besten wurden nach Lissabon eingeladen.
Der Gewinner selbst gab sich bescheiden: "Natürlich wird dieser Award Konsequenzen für meine Karriere haben. Aber daran denke ich nicht. Ich bin Musiker und lebe nur für die Musik", sagte er der österreichischen Nachrichtenagentur APA. In den kommenden Monaten plant Afkham unter anderem eine Zusammenarbeit mit dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, den Hamburger Symphonikern und dem Los Angeles Philharmonic Orchestra.
Die Diskussion ist geschlossen.