
Der Krieg in der Ukraine hat vieles verändert: Wer sind Helden?

Plus Es wird wieder von Mut, Heroismus, Opfertum gesprochen – und gleichzeitig Speiseöl gehamstert. Das sagt viel. Eine vorläufige Bilanz des Unbehagens.

Am soundsovielten Tag des Krieges kostet der Liter Super wieder etwas mehr als zuvor, ansonsten fast alles wie zuvor: Ein älterer Herr klopft seine Fußmatten aus, die Kassiererin summt das Radio mit („Ein Stern, der deinen Namen trägt“), lächelt beiläufig, als man sagt, keinen Kassenbon zu benötigen, bedankt sich und summt weiter, vor der Waschstraße gähnt eine Katze, die Börsen notieren erstaunlich freundlich, und Mariupol, so heißt es, stehe kurz vor dem Fall.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.