
Süßes zu Weihnachten: Was Sie schon immer über Plätzchen wissen wollten

Plus Vanillekipferl, Zimtsterne, Spitzbuben – im Advent gehören Plätzchen auf den Teller. Warum eigentlich? Und welche Sorten dürfen auf keinen Fall fehlen? Eine Weihnachtsbäckerin kennt die Antworten.
Weihnachten steht vor der Tür. Zeit also, das Lebkuchengewürz aus dem Küchenschrank hervorzukramen, Teig zu kneten und Plätzchen auszustechen. Vanillekipferl, Spitzbuben, Zimtsterne – die Dosen wollen gefüllt werden. Aber was zeichnet ein perfektes Plätzchen eigentlich aus? Was gehört auf den Plätzchenteller? Und warum isst man das Gebäck nur im Winter? Annette Klingelhöfer kennt die Antworten. Sie ist Schokoladen-Sommelière und wurde 2015 zu Deutschlands bester Weihnachtsbäckerin ernannt. Zeit also, sie zu fragen:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.