
Höherer Blödsinn: Der große Karl Valentin war mehr als Fasching

Plus Karl Valentin war ein bayerischer Philosoph. Eine Spurensuche und eine Würdigung 75 Jahre nach seinem Tod. Wo ein Zitat noch immer Zündstoff birgt.

Was war? Was war wahr? Und war überhaupt was, was irgendeiner tieferen Wahrheit zu ihrem Recht verhilft?
Also, ganz trivial ist es nicht. Schon gar nicht, wenn es um diesen dürren, klapprigen, halb verhungerten, ängstlichen und doch so genialen, tragikomischen und geistreichen Menschen namens Karl Valentin geht. Ein einziges Zitat aus der schier unerschöpflichen literarischen Hinterlassenschaft des wahrscheinlich wichtigsten bayerischen Philosophen kann noch 75 Jahre nach seinem Tod gleichzeitig für höchstes Amüsement, Linderung der Seelenpein, heillose Verwirrung und sogar ein kleines bisserl Empörung sorgen. Kenner werden jetzt sagen, dass zu Valentin schon alles gesagt wurde – und zwar auch schon von jedem. Doch es gibt sie noch, die kleinen, denkwürdigen Überraschungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.