
Unsterblich, überirdisch – würdelos? Das macht der Fortschritt aus uns

Plus Die Frage, was der Fortschritt aus uns machen wird, hat viel mit der Osterbotschaft zu tun. Denn es geht um die Grenzen des Menschseins.

Das wissenschaftliche Weltbild sagt: Der Mensch ist ein Wesen der Erde, sterblich und durch Selbstreflexion zu Vernunft und Moral befähigt – Subjekt der Freiheit. Die christliche Osterbotschaft sagt: Der Mensch ist ein Geschöpf Gottes und darf hoffen, nach dem Tod auf Erden in ein ewiges Leben erweckt zu werden – allein durch Gottes Gnade.
Der technische Fortschritt sagt: Ihr solltet euch besser auf einige Möglichkeiten mehr gefasst machen. Und stellt alles grundlegend infrage. Wissen und Glauben. Auf dem Weg zu einem neuen Menschsein. Alles scheint dabei möglich, vom Verlust der Würde bis zur Selbstvergöttlichung. Willkommen also an der Schwelle zum Zeitalter des Posthumanismus. Höchste Zeit, sich Gedanken zu machen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.