Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Das Logo der Social-Media-App Tiktok. (Archivbild).

Von Platon bis TikTok: Musik, der Klang der Macht

Foto: Kiichiro Sato, AP/dpa

Seit der Antike wird Musik politisch instrumentalisiert. Warum die Nazis von Wagner besessen waren – und wie sich die Musikbranche immer mehr liberalisiert hat.

Schon bald schallen wieder weihnachtliche Evergreens aus den Lautsprechern der Einkaufsläden und Christkindlesmärkte. Sie stimmen die Kundinnen und Kunden auf die besinnliche Zeit ein. Ganz uneigennützig machen die Händler und Marktbetreiber das aber nicht: Mit Musik kann man Menschen manipulieren. Im Kaufhaus funktioniert das genauso wie in der Fernsehwerbung oder beim Film. Musik ist Psychologie, Musik hat Macht. Und diese machen sich die Mächtigen gerne zunutze.

Was US-Präsident Joe Biden und die alten Römer gemeinsam haben

Schon seit der Antike wird mit Tönen instrumentalisiert. Im alten Rom gehörte Musik bei Brot und Spielen fest zum Programm. Heutzutage fährt ein US-amerikanischer Präsident bei seiner Amtseinführung schon mal die ganz große Kapelle mit Weltstars auf. In Tausenden von Jahren scheint sich die politische Funktion von Musik im Wesentlichen nicht verändert zu haben.

Die griechischen Philosophen der Antike hielten Musik für eine Gabe von den Göttern. Platon beschreibt in seinem Buch Politeia (übersetzt „Staat“) die psychologische Wirkung von Musik: Etwa, dass süßliche Flötenklänge verzücken und verweichlichen können. Im richtigen Maß sei das nützlich, so Platon.

Platon warnte vor Verrohung der Gesellschaft durch "falsche" Musik

Aber hinter den Tönen verberge sich eine Gefahr: Ein übermäßiger Hörgenuss der süßlichen Musik könne Kriegsmänner entmutigen. Für diesen Fall hat Platon ein Gegenmittel parat: pompöse und martialische Militärmusik – buchstäblich mit Pauken und Trompeten. Die soll bei den Soldaten auf dem Schlachtfeld für den nötigen Motivationsschub sorgen.

In der antiken Weltanschauung ist Musik fundamental für einen funktionierenden Staat. Philosoph Platon beschreibt, wie man jemandem in der Erziehung die Lehren durch Gesang förmlich einimpfen kann. Er warnt dabei vor schlechten Tönen, also „falscher“ Musik, die mit einer möglichen sittlichen Verrohung einhergeht. Ein Gedanke, der bis in die Neuzeit reicht. Auch heute noch unterbinden autoritäre Systeme moderne, westliche Popularmusik.

Wie Musik auf psychologischer Ebene wirkt

Friedrich Geiger ist Professor für Musikgeschichte an der Münchner Musikhochschule. Er sagt, das Besondere an Musik sei, dass sie im Vergleich zu anderen Künsten bei den Menschen direkter wirke. „Wenn ich ein Gemälde betrachte, muss ich es oft erst interpretieren. Was sehe ich da überhaupt?“ Musik dagegen funktioniere unterbewusst, jedoch nicht bei jedem Menschen gleich. Entweder sie löst positive oder negative Emotionen aus, entweder sie gefällt einem oder eben nicht.

Ob Musik gefällt, hängt vor allem von der Sozialisierung und den persönlichen Erfahrungen mit einem Musikstil beziehungsweise einem konkreten Stück ab, erklärt Musikpsychologe Christoph Louven von der Universität Osnabrück. „Sie kann positive Assoziationen auslösen oder auch negative Erinnerungen wecken, zum Beispiel durch ein Stück, das man einmal auf einer Trauerfeier gehört hat und wieder im Radio hört.“

Musikprofessor Friedrich Geiger von der Hochschule für Musik und Theater München.
Foto: Oliver Wolff

Friedrich Geiger beschäftigt sich mit Musik in autoritären Staaten. „Musik als Propagandainstrument hat es zum Beispiel in der NS-Zeit gegeben. Hochgeachtete Komponisten und ihre Nachfahren sind unterdrückt oder vertrieben worden, weil sie nicht arischer Abstammung waren“, erzählt Geiger. Felix Mendelssohn Bartholdys Werke etwa durften während der Nazi-Herrschaft nicht gespielt werden. Adolf Hitler war ein Musik-Fanatiker. Besonders die Werke von Richard Wagner hatten es ihm angetan, schon in seiner Zeit in Wien ging er oft ins Opernhaus. Nach allem, was bekannt ist, begeisterte ihn die heroische Musik und die heldischen Handlungen in Wagners Werken.

Warum Adolf Hitler von Richard Wagner besessen war

Dass Wagner selbst bekennender Antisemit war, habe Hitler sicherlich gefallen, sagt Geiger. „Wagners Judenhass machte er – anders als Goebbels und weitere aus der Nazi-Führung – aber nie zum Thema.“ Das Überwältigende in der Musik Wagners sei es gewesen, was Hitler imponierte, so Geiger.

Parallel zu den Nationalsozialisten wurde Musik auch in der Sowjetunion für Propaganda benutzt. Dort spielte unter anderem Tschaikowsky eine wichtige Rolle. Oder Komponisten, die zu ihren Lebzeiten – mehr oder weniger freiwillig – proaktiv Propaganda betrieben.

Der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch hat sein Leben lang unter dem politischen Einfluss gelitten. So hatte er Angst, dass seine Werke dem Kreml nicht gefallen und er im Gefängnis landen könnte. 1949 huldigte Schostakowitsch in seinem „Lied von den Wäldern“ dem Diktator Stalin.

Auch heute noch beeinflusst der Staat Musikerinnen und Musiker

Staat und Musik haben eine Jahrtausende lange Verbindung, die bis heute anhält. Immer wenn ein Staat Künste finanziert, besteht zumindest in der Theorie die Möglichkeit, politischen Druck auf Künstlerinnen und Künstler auszuüben. Friedrich Geiger sagt, es gebe zwar die gesetzlich garantierte Kunstfreiheit. Aber es gebe auch Künstlerinnen und Künstler, die tendenziell weniger Risiken eingehen, um die finanzielle Förderung von Institutionen nicht zu gefährden.

Internet und Computer haben seit einigen Jahren die Musikbranche liberalisiert. Zwar können heute selbst Laien rundfunktaugliche Musik produzieren – und das mit einem geringen Budget in einer kleinen 1-Zimmer-Wohnung. Manche Abhängigkeiten sind jedoch trotzdem geblieben. „Es gibt eine Machtverlagerung. Weg von den großen Plattenfirmen, hin zu den durch Algorithmen gesteuerten Streamingdiensten und sozialen Netzwerken“, sagt Geiger. TikTok ist soziales Netzwerk und Musikplattform zugleich. „Dass TikTok aus China kommt, aber auch im Westen sehr erfolgreich ist, zeigt: Musik ist Teil der Globalisierung.“

Als Unterhaltungsmedium ist sie allgegenwärtig, besonders in sozialen Netzwerken. Der weltweite Erfolg des chinesischen Diensts TikTok zeigt: Musik ist längst Teil der Globalisierung.
Foto: dpa

Für die Zukunft sieht der Münchner Musikprofessor zwei Strömungen: einerseits eine Verfestigung des Mainstreams, andererseits individuelle Bedürfnisse der Musikhörenden. Der Geschmack, also die musikalische Identität, lässt sich an den Playlisten der Streamingdienste erkennen. „Da folgt schon mal auf Heavy Metal erst Mozart und danach vielleicht eine unbekannte Indie-Band.“ Musikgenres könne man immer weniger bestimmten Milieus zuordnen, sagt Geiger. „Es ist die Demokratisierung von Musik, jeder kann das hören, wonach ihm gerade ist.“

Oliver Wolff