Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Alligatoah hört auf? - Was auf Karriereende hindeutet

Musik
21.11.2023

Rätselhafter Tour-Abschluss: Beendet Alligatoah seine Karriere?

Alligatoah
Foto: Britta Pedersen, dpa

Alligatoah deutete beim letzten Konzert seiner Tour in Köln sein Karriereende an. Auch seine Social-Media-Kanäle und seine Webseite weisen Rätsel auf. Oder ist doch alles nur Promo?

Am Montag (20. November) beendete der Rapper Alligatoah seine aktuelle "Retour"-Tour in Köln. Noch am selben Tag fragen sich viele Fans, ob der Musiker wirklich nur seine Tour abgeschlossen hat oder vielleicht doch seine komplette Karriere. 

Als letztes Lied beim Konzert in der Kölner Lanxess-Arena spielte Alligatoah "Trauerfeier Lied", in dem er auf sarkastische Weise beschreibt, wie er sich seine eigene Trauerfeier vorstellt. In seiner Ankündigung vor dem großen Finale erklärte der 34-jährige Lukas Strobel, wie Alligatoah mit bürgerlichem Namen heißt, sich schon seit Jahren darauf vorbereitet zu haben und sagte: "Das, was jetzt kommt, tut mir mehr weh als euch, aber es wird irgendwann heilen." Außerdem kündigte er an, den Song ein letztes Mal für seine Fans zu spielen. Am Ende des Lieds fiel ein Banner mit einem Holzkreuz, auf dem stand: "Gern geschehen, 1989–2023".


Alligatoah deutete Karriereende schon vor zehn Jahren an

Doch nicht nur das Ende seines Auftritts ist rätselhaft. Alligatoahs Webseite ist nicht mehr erreichbar und auch seine Instagram-Posts hat er gelöscht. In seiner Bio auf Instagram steht inzwischen "Alligatoah war ein deutschsprachiger Musiker (1989–2023)". Nur noch ein Bild mit dem Titel "FIN" (Ende) ist auf seinem Profil und in seiner Story zu sehen. Dazu ein Link zu "Trauerfeier Lied". 

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Dieses Lied veröffentlichte Alligatoah vor genau zehn Jahren. Schon damals hatten Fans in dem Musikvideo eine kryptische Botschaft auf einem Grabkreuz entdeckt. Darauf steht: "Gern geschehen – Alligatoah 1989 – 2023". Wollte er also schon vor zehn Jahren sein Karriereende ankündigen? 

Karriereende von Alligatoah? – Fans rätseln

Oder ist doch alles nur Promo? Diese Frage stellen sich mehrere Fans in den sozialen Medien. "War gerade auf dem Konzert in Köln und die letzten Worte klangen leider sehr final …", schrieb ein Instagram-Nutzer. "Das erste Mal im Leben hoffe ich, dass es nur Promo ist" und "Ist nur Werbung für was Neues richtig.... RICHTIG??? Alles andere verkrafte ich nicht", lauten zwei andere Kommentare.