Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Deutschlands einziges Nistkastenmuseum in Biberach: Geschichte, Artenvielfalt und Vogelschutz

Vogelschutz

Dieser Biberacher betreibt das deutschlandweit einzige Museum über Vogelhäuschen

    • |
    • |
    • |
    Sein Nistkastenmuseum öffnet Gerhard Föhr nur an manchen Sonntagen. Dann gibt er vorher in der örtlichen Presse Bescheid.
    Sein Nistkastenmuseum öffnet Gerhard Föhr nur an manchen Sonntagen. Dann gibt er vorher in der örtlichen Presse Bescheid. Foto: Veronika Ellecosta

    Man könnte Gerhard Föhr einen Immobilienmogul von Vogelhäuschen nennen. Mehrere hundert Nistkästen hat er in seinem Portfolio über die Jahre angesammelt. Für jeden Geschmack findet er das Passende. Da gibt es Holzkästen mit Vorbau, damit sich Marderpfoten nicht die Stareneier angeln können. Bei Nisthöhlen mit ovalem Einflugloch kann der Kleiber den Eingang nach Belieben zumörteln. Mehlschwalben bevorzugen eine Halbkugel aus Holzbeton, Waldkäuze einen großen Kasten. Aber keiner dieser Vögel bewohnt Gerhard Föhrs Häuschen. Sie dienen als Museumsexponate in seinem Privatmuseum, sollen Geschichte vermitteln und als Inspiration dienen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden