
Gesellschaft

Guter Schlaf muss gelernt sein: Tipps aus dem Schlaflabor

Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere
Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

Julian Nida-Rümelin: „Ich setze mich inhaltlich nicht mit Neonazis auseinander“
Der Philosoph Julian Nida-Rümelin hat ein Buch über Cancel Culture geschrieben. Ein Gespräch über das Phänomen, den Fall Aiwanger und die Grenzen der Toleranz.

Wer sagt denn so etwas? Wie "lecker" eine Debatte auslöste
Plus War das Wort in der DDR der Siebzigerjahre im Sprachgebrauch? Oder hat sich das eine junge westdeutsche Autorin nur so ausgedacht. Ein Fall von kultureller Aneignung?

Farbe wechsle dich: Diese Wandfarbe kühlt im Sommer und wärmt im Winter
Eine neue Wandbeschichtung aus China kühlt im Sommer und wärmt im Winter – Vorbild ist ein Chamäleon, das in Wüstenregionen lebt.

Sängerin Anastacia: "Ihr habt mich gewissermaßen adoptiert"
Die US-amerikanische Sängerin Anastacia feiert in Deutschland ihre größten Erfolge. Nun singt sie deutsche Hits auf Englisch.

Auch schön: Artenschutz im eigenen Garten
In deutschen Gärten gibt es eine Vorliebe für Zierpflanzen. Was dort stattdessen gedeihen könnte: Mehr als 40 Prozent der hierzulande gefährdeten Arten!

Frage der Woche: Bei Hobbysammlern Pilze essen?
Ein Korb voller Steinpilze und die Freunde laden zum Essen ein? Wer bitte verschmäht eine solche Delikatesse? Oder sollte man eher fragen: Wer riskiert schon gern eine Pilzvergiftung?

Tabus und Mythen: Warum wir mehr über den weiblichen Körper reden sollten
Plus Menstruation, Geburt, Menopause: Viele Themen rund um den Frauenkörper sind ein Tabu. Aber woran liegt das und welche Folgen hat das? Eine körperliche Erkundungstour.
-
Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere
-
Plus Wer sagt denn so etwas? Wie "lecker" eine Debatte auslöste
-
Farbe wechsle dich: Diese Wandfarbe kühlt im Sommer und wärmt im Winter
-
Plus Ohne BH durch den Sommer: Was hinter dem No-Bra-Trend steckt
-
Jahreshoroskop 2023 für Wassermann: Das bringt das Jahr 2023 für die Liebe

Therapeutin: "Frauen suchen oft nach Status, Männer nach sexueller Verfügbarkeit"
Plus Wenn sich zwei Menschen das erste Mal sehen, was passiert da im Gehirn? Gibt es die Liebe auf den ersten Blick? Und was, wenn die anfängliche Schockverliebtheit nachlässt?

Oliver Kahn: "Es ist es nicht wert, jeden Tag ans Limit zu gehen."
Nach seiner Entlassung beim FC Bayern zog sich Oliver Kahn aus der Öffentlichkeit zurück. Auf einer Messe in München spricht er ganz offen über Siege und Niederlagen.

25 Jahre Google: Welche Macht hat der Konzern über uns?
Mit der Erfindung einer digitalen Suchmaschine revolutionierte Google vor 25 Jahren unseren Zugang zu Wissen. Zeit zu fragen: Wie mächtig ist Google wirklich?

Kylie Minogue: „Die neue Generation weiß jetzt, wer ich bin“
Sänger Kylie Minogue hat mit „Tension“ ein neues Album veröffentlicht. Ein Gespräch über virale Hits, die großen Fragen des Lebens und die besten Sexpartner.

Silvaner-Weine sind die stillen Stars aus Franken
Die Weine aus der Rebsorte Silvaner können fast alles: knochentrocken bis edelsüß, Supermarkt bis High-End. Trotzdem wird der Silvaner die Weinwelt nie erobern. Warum nur?

Wie gesund sind vegan ernährte Katzen?
Vegane Ernährung bei Stubentigern ist umstritten - nun könnte eine Studie neuen Wind in die Debatte bringen.

Frage der Woche: Im Zug fürs Oktoberfest vorglühen?
Ein kleiner Rausch gehört zum Oktoberfest. Aber das erste Bier schon im Zug leeren und angeschickert aufs Gelände? Oder erst im Wiesnzelt anfangen zu bechern?

Ghosten oder ehrlich sein: Wenn Freundschaften enden
Plus Nicht jede Freundschaft ist für die Ewigkeit gemacht. Doch wie beendet man sie richtig: ghosten oder klären? Und was, wenn man selbst abserviert wird?

Sex mit Behinderung: Andreas (62) erzählt von seinem Weg zu erfüllter Sexualität
Plus Nähe und Intimität gehören für viele zum Alltag. Menschen mit Beeinträchtigung müssen häufig darauf verzichten. Ein Betroffener spricht offen darüber.

Woke oder Wagenknecht? Was es heute bedeutet, links zu sein
Links ist nicht mehr das Gegenteil von rechts. Das Dilemma, das sich am vermeintlich der AfD entgegengesetzten Ende des politischen Spektrums zeigt, zeugt vom Zustand der Gesellschaft.

Frage der Woche: Freunde bitten, beim Umzug zu helfen?
Beim Umzug in die neue Wohnung ist Hilfe gefragt. Einfach mal seine Freunde die Umzugskisten schleppen lassen oder doch lieber Umzugshelfer beauftragen?

"So viele Zufälle kann es doch gar nicht geben" – Kennenlerngeschichten aus der Region
Plus Mal schlägt Verliebtheit überraschend ein, mal suchen Menschen danach. Drei Menschen aus der Region erzählen, wie sie ihre große Liebe kennengelernt haben.

Sie ist 30, er 56: "Manchmal werden wir für Vater und Tochter gehalten"
Plus Anna ist 30, ihr Partner Tom ist 56 Jahre alt. Wie beeinflusst der große Altersunterschied ihre Beziehung? Das Paar hat uns seine Geschichte erzählt.

"Es gibt viele, die sagen, Tinder oder Dating-Apps seien – platt gesagt – richtig scheiße"
Plus Am 12. September 2012 kam die Dating-App Tinder auf den Markt – und veränderte das Kennenlernen grundlegend. "Dr. Tinder" Johanna Degen rät, auch mal offline zu daten.