
Formgehölze nicht bei Sonne schneiden

Ein jährlicher Schnitt bei immergrünen Formgehölzen ist notwendig, damit sie ihre Form behalten. Doch es gibt auch etwas zu beachten.
Immergrüne Gehölze wie der Buchsbaum sollten mindestens einmal im Jahr geschnitten werden. Dann behalten die Pflanzen ihre zur Kugel oder Quader geschnittene Form. Ein guter Zeitraum dafür ist laut Bundesverband Garten- und Landschaftsbau (BGL) von Mitte Mai bis Ende Juni.
Ein zweites Fenster öffnet sich im August. Später sollte man den Schnitt nicht durchführen. Über den konkreten Zeitpunkt des Schnitts entscheidet auch die Witterung: Nur an Tagen mit bedecktem Himmel sollte dieser durchgeführt werden. Denn nach dem Abschneiden der äußeren Triebe verbrennen sonst die einst innen liegenden Pflanzenteile in der für sie ungewohnten, starken Sonneneinstrahlung.
tmn
Die Diskussion ist geschlossen.