Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten
Gesellschaft
Icon Pfeil nach unten

Fünf Empfehlungen: Das sollen Kinder und Jugendliche lesen

Kinderbuch-Empfehlungen

Kinderbuch-Tipps: Fünf Bücher, die Kinder und Teenager begeistern

    • |
    • |
    • |
    Zahlreiche neue Kinder- und Jugendbücher erscheinen im Frühjahr, doch welche soll man lesen? Wir geben Tipps.

Foto: Jens Büttner,dpa
    Zahlreiche neue Kinder- und Jugendbücher erscheinen im Frühjahr, doch welche soll man lesen? Wir geben Tipps. Foto: Jens Büttner,dpa Foto: picture alliance / dpa

    Kinder und Jugendliche können sich in diesem Frühjahr auf berührende Romane, prächtige Sachbücher oder aufregende Coming-of-Age-Geschichten freuen. Wir empfehlen fünf Bücher für Kinder und Teenager.

    Das Große Buch der Hühner
    Das Große Buch der Hühner Foto: Gerstenberg/AZ-Montage

    Evelien de Vlieger, Jan Hamstra: Das große Buch der Hühner

    Fast dreimal so viele Hühner wie Menschen gibt es auf der Erde, nämlich 22 Milliarden. Aber wer weiß schon, dass die Vorfahren dieser Tiere vor Millionen von Jahren lebten oder dass Küken bis fünf zählen können? Kindgerecht und grandios erzählt „Das große Buch der Hühner“ Interessantes, Erstaunliches und Kurioses über das faszinierende Federvieh. Zur Rezension.

    They are everywhere
    They are everywhere Foto: Ueberreuter/AZ-Montage

    Andreas Langer: They are Everywhere

    In einer dystopischen Zukunft kämpfen zwei Jugendliche nicht nur ums Überleben, sondern auch mit ihren Gefühlen. Auf ihrer Flucht wachsen sie in Andreas Langers spannendem Science-Fiction-Roman „They are everywhere“ über sich hinaus. Zur Rezension

    Das Telefon in der Birke
    Das Telefon in der Birke

    Alison McGhee: Das Telefon in der Birke

    Ayla will den Tod ihrer besten Freundin Kiri nicht wahrhaben. Doch dann taucht auf einmal altmodisches Telefon in ihrem Lieblingsbaum auf, mit dem man Menschen, die man sehr liebt, anrufen kann. Ein Kinderbuch voller Empathie und Wärme. Zur Rezension

    Death in Brachstedt
    Death in Brachstedt Foto: Beltz/AZ-Montage

    Tobias Wagner: Death in Brachstedt

    Leos Vater ist an Demenz erkrankt. Während sich seine Tante um den Vater kümmert, erlebt Leo eine abenteuerliche Woche mit seinem Freund Henri. Trotz dieses schweren Themas ist „Death in Brachstedt“ ein schräger, amüsanter Jugendroman. Zur Rezension

    Motte und die Metallfischer
    Motte und die Metallfischer Foto: Magellan/AZ-Montage

    Sanne Rooseboom: Motte und die Metallfischer

    Die elfjährige Motte hat ein neues Hobby: Metallfischen. Doch dann angelt sie eines Tages nicht nur rostige Nägel und alte Kochtöpfe, sondern ein ganzes U-Boot. Aber an dem haben auch Andere ein Interesse. Zur Rezension

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden