
So bringen Sie Ihre Kinder wieder zum Lesen

Plus Viele Eltern verzweifeln, weil ihre Kinder nicht mehr lesen wollen. Lehrer klagen, dass zu viele Grundschüler gar nicht mehr lesen können. Was also tun?

Da ist der Kollege, der berichtet, sein neunjähriger Sohn sei wirklich das, was man nur mit dem längst abgedroschenen Wort "Leseratte" bezeichnen kann. Von nichts lasse er sich abhalten, er verschlinge Bücher – selbst dann, wenn es nicht angebracht ist. „Neulich hatte er einen Freund eingeladen und auf einmal war es verdächtig ruhig im Kinderzimmer. Als ich nachschaute, lag er auf dem Bett mit einem Buch in der Hand und der Freund saß in einer anderen Ecke und daddelte aus Verzweiflung auf der Konsole herum.“
Und dann ist da der gute Bekannte, ein begeisterter Leser historischer Schwarten, der seinem Sohn viel vorgelesen hat, in vielen Buchläden nach dem tollen Buch suchte, mit dem das Kind endlich zum ähnlich leidenschaftlichen Leser werden würde wie er, und der die Frage nach einem Geburtstagsgeschenk für den Sohn irgendwann so beantwortete: „Besser kein Buch, das liegt nur rum.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.