Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten
Gesellschaft
Icon Pfeil nach unten

Umweltfreundlich feiern: Gäste einbeziehen: So wird Ihre Hochzeit nachhaltiger

Umweltfreundlich feiern

Gäste einbeziehen: So wird Ihre Hochzeit nachhaltiger

    • |
    • |
    • |
    Gemeinsam gebastelte Deko aus Naturmaterialien ist umweltfreundlich und schafft schöne Erinnerungen schon vor der Feier.
    Gemeinsam gebastelte Deko aus Naturmaterialien ist umweltfreundlich und schafft schöne Erinnerungen schon vor der Feier. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa-tmn

    Für viele Paare ist auch Nachhaltigkeit ein Aspekt der Hochzeitsplanung. Manche machen sie gar zum Motto ihrer Hochzeit und feiern eine «green wedding»: regionales und vegetarisches Catering, eine ohne Auto erreichbare Location und Second-Hand-Deko.

    Diese und weitere Tipps hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) online zusammengestellt. Woran Sie womöglich nicht zuerst denken: auch Ihre Gäste können dabei helfen, Ihre Hochzeit umweltfreundlicher zu gestalten. Und zwar so:

    Deko und Geschirr gemeinsam organisieren

    Gäste sind laut BUND eine regelrechte «umweltfreundliche Ressource». Denn sie können so etwas wie Sektgläser beisteuern, damit nicht allzu viel Geschirr neu angeschafft werden muss. Über eine Liste, die Sie mit allen teilen, lässt sich organisieren, wer was zur Feier beiträgt. Lässt sich ein Neukauf nicht vermeiden, freut sich andersherum vielleicht ein Gast darüber, es hinterher mitzunehmen.

    Auch bei der Deko können Ihre Gäste helfen. Im Vorfeld gemeinsam mit wiederverwendbaren und natürlichen Materialien zu basteln, ist umweltfreundlicher als Einwegprodukte und schafft zugleich schöne gemeinsame Momente.

    Genaue Wünsche für ein Geschenk formulieren

    Sie planen Ihre Hochzeit nach bestem Wissen und Gewissen so nachhaltig wie möglich - doch dann kommen Ihre Gäste mit diversen einzeln verpackten Geschenken, die im schlechtesten Fall bei Ihnen im Regal verstauben. Das muss nicht sein. Machen Sie Ihren Freunden und Verwandten ruhig klare Vorgaben, worüber Sie sich freuen würden. Dabei können auch viele Gäste zu einem großen Geschenk beitragen.

    Mehrwegbehälter mitbringen lassen

    Beim Essen planen viele Paare wahrscheinlich lieber mit ein wenig zu viel als zu wenig. Schließlich soll am großen Tag niemand hungrig bleiben. Bleibt dann Essen übrig, wäre es aber schade, es der Mülltonne zu überlassen. Ermuntern Sie Ihre Gäste dazu, Mehrwegbehälter mitzubringen - dann haben alle auch am nächsten Tag noch etwas davon.

    Wer nachhaltig heiraten möchte, kann auch die Gäste einbeziehen – etwa beim Organisieren von Deko oder Geschirr.
    Wer nachhaltig heiraten möchte, kann auch die Gäste einbeziehen – etwa beim Organisieren von Deko oder Geschirr. Foto: Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden