Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Helene-Weigel-Jahr: Berliner Ensemble ehrt die langjährige Intendantin

Interview

„Helene Weigel war so viel mehr als Brechts Frau“

    • |
    • |
    Helene Weigel und Bertolt Brecht haben in den 1950er Jahren das Berliner Ensemble gegründet. Helene Weigel hat dort nach Brechts frühem Tod 1956 sein Erbe bewahrt.
    Helene Weigel und Bertolt Brecht haben in den 1950er Jahren das Berliner Ensemble gegründet. Helene Weigel hat dort nach Brechts frühem Tod 1956 sein Erbe bewahrt. Foto: SV

    Helene Weigel war Brechts Frau. Sie war Schauspielerin, lange Jahre Intendantin und Mutter. Das Berliner Ensemble hat zu Ihrem 125. Geburtstag das Helene-Weigel-Jahr ausgerufen. Herr Reese, Sie sind jetzt Intendant des Berliner Ensembles: Welche Bedeutung hatte Weigel für Ihr Haus?
    OLIVER REESE: Helene Weigel war so viel mehr als Brechts Frau. Aber für Schauspielerinnen und Schauspieler ist es nicht so leicht, über die Zeiten wahrgenommen und erinnert zu werden. Das Spiel ist flüchtig. Helene Weigel war eine bedeutende Schauspielerin, und sie war eine für dieses Theater extrem wichtige Intendantin. Ebenso war sie wichtig für Brechts Wirken, ohne sie hätte er vieles nicht geschafft. Insofern kann man ihre Bedeutung nicht hoch genug einschätzen. Bertolt Brecht ist und bleibt ein literarischer Superstar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden