Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Wolodymyr Selenskyj besucht Polen und Irland
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Komödie: Klamauk mit Herz: Komödie "Trauzeugen" startet im Kino

Komödie
12.09.2023

Klamauk mit Herz: Komödie "Trauzeugen" startet im Kino

Edin Hasanovic als Jakob und Almila Bagriacik als Marie tanzen.
Foto: -/Paramount Pictures, dpa

Eine treue Taube, ein Gipsbein und ein feststeckender Ring am falschen Finger sorgen für allerlei Chaos in der Hochzeitsplanung. Als "Trauzeugen" haben Edin Hasanović und Almila Bagriacik jede Menge zu tun.

Komödien über Hochzeiten gibt es reichlich. Oft verbunden mit viel Chaos, zwischenmenschlichen Katastrophen, Reibereien und Funkenflug. Dennoch haben es Finn Christoph Stroeks und Lena May Graf als Regie-Duo gewagt, eine weitere Hochzeitskomödie auf den Markt zu bringen: "Trauzeugen" startet am 14. September in den Kinos. Darin widmen sie sich, wie der Name schon sagt, den wohl nach den Brautleuten wichtigsten Menschen bei einer Hochzeit.

Der zynische und verbissen für seine Klienten streitende Scheidungsanwalt Jakob (Edin Hasanović, "Im Westen nichts Neues"), Workaholic und ein ziemlicher Egozentriker, trifft auf die lebenslustige Paartherapeutin Marie (Almila Bagriacik, "Die Kaiserin"), die für andere immer gute Tipps parat hat und die zwar schlagfertig ist, aber schwierige Gespräche vorher Wort für Wort auswendig übt. Ausgerechnet diese beiden sollen gemeinsam eine Hochzeit in Rekordzeit planen. Denn Tobi (László Branko Breiding) hat sich wenige Tage vor dem großen Tag das Bein gebrochen und seine Verlobte Ruth (Cristina do Rego) ist hochschwanger. Also verdonnern sie kurzerhand die beiden Trauzeugen, die Festplanung zu übernehmen.

Filmseite

Natürlich warten allerhand absurde Situationen auf die Zuschauer, etwa als Jakob Tobis Trauring auf seinen Mittelfinger steckt, wo dieser dann erstmal festsitzt. Oder als Jakob aus Versehen die treue Hochzeitstaube Agathe freilässt und eine wilde Jagd im Festsaal beginnt. Nebenbei muss er noch seine biestige Chefin, großartig gespielt von Iris Berben, die sich von ihrer Frau scheiden lassen will, vor Gericht vertreten. Dann muss auch noch eine neue Location her und Marie bringt Jakob mit ihrer spontanen und chaotischen Art oft aus der Fassung. Doch irgendwie mögen sie sich ja doch, kommen sich näher. Auf der Hochzeit - inklusive Eisherz, Pyrotechnik und Tanzbattle - kommt es zur großen Katastrophe. Doch dann natürlich - schließlich ist es eine romantische Komödie - zum Happy End im Bällebad.

So weit, so vorhersehbar. Obwohl der Stoff weder überraschend noch die Neuerfindung des Rades ist, ist Lena May Graf und Finn Christoph Stroeks, der schon die Drehbücher für die Schweighöfer-Filme "Der Nanny" und "Vielmachglas" schrieb, ein lustiger, kurzweiliger Film mit Herz gelungen. Die ersten Minuten wirken zwar recht klamaukig, doch der Film fängt sich schnell und erzählt die Story amüsant und vergnüglich weiter.

- "Trauzeugen", FSK 6, Paramount, 99 Minuten, von Finn Christoph Stroeks und Lena May Graf, mit Edin Hasanovic, Almila Bagriacik, Kurt Krömer, Cristina do Rego, László Branko Breiding.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.