Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Personalien: Historiker Korb verlässt Memorium Nürnberger Prozesse

Personalien

Historiker Korb verlässt Memorium Nürnberger Prozesse

    • |
    • |
    • |
    Erst vergangenen Sommer trat Alexander Korb seine Stelle als Leiter des Memoriums Nürnberger Prozesse an. (Archivbild)
    Erst vergangenen Sommer trat Alexander Korb seine Stelle als Leiter des Memoriums Nürnberger Prozesse an. (Archivbild) Foto: Daniel Löb/dpa

    Nach einem Jahr verlässt der Historiker Alexander Korb das Memorium Nürnberger Prozesse. Er werde seine Tätigkeit als Leiter zum 31. Mai beenden, teilte die Stadt Nürnberg mit. Korb wolle zur historischen Forschung zurückkehren, hieß es.

    Im Saal 600 des Nürnberger Justizgebäudes mussten sich zwischen November 1945 und Oktober 1946 führende Vertreter der NS-Herrschaft vor dem Internationalen Militärgerichtshof für ihre Taten verantworten. Das Memorium Nürnberger Prozesse informiert an diesem historischen Ort über die Verfahren. Auch die nachfolgenden Nürnberger Prozesse und die Entstehung des Völkerstrafrechts stehen im Fokus der Ausstellung.

    Korb hatte die Stelle als Leiter des Memoriums am 1. Juni vergangenen Jahres angetreten. Zu einer Nachfolge machte die Stadt zunächst keine Angaben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden