Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Schauspiel-Preise: Will Smith, Jessica Chastain und "Coda" ausgezeichnet

Schauspiel-Preise
28.02.2022

Will Smith, Jessica Chastain und "Coda" ausgezeichnet

Will Smith gewann bei den Screen Actors Guild Awards seinen ersten Hauptpreis.
6 Bilder
Will Smith gewann bei den Screen Actors Guild Awards seinen ersten Hauptpreis.
Foto: Jordan Strauss/Invision/dpa

Die Preisverleihung von Hollywoods Schauspielerverband könnte ein Fingerzeig für die Oscars sein. In der Kategorie bester Nebendarsteller gibt es ein Novum.

Hollywoods Schauspielerverband (SAG) hat am Sonntagabend (Ortszeit) im kalifornischen Santa Monica seine Trophäen vergeben. Will Smith (53) holte mit der Hauptrolle in "King Richard" die erste SAG-Trophäe seiner Laufbahn.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

In dem Sportdrama verkörpert er den ehrgeizigen Vater der Tennis-Ikonen Serena und Venus Williams. Jessica Chastain (44, "The Eyes of Tammy Faye") setzte sich mit ihrer Rolle als die exzentrische TV-Evangelistin Tammy Faye gegen Kolleginnen wie Lady Gaga ("House of Gucci") und Nicole Kidman ("Being the Ricardos") durch.

In der Topsparte um den Ensemble-Preis schlug das Gehörlosen-Drama "Coda" Konkurrenten wie "Belfast", "House of Gucci" und "King Richard". "Coda"-Schauspieler Troy Kotsur (53) holte zudem die Trophäe als bester Nebendarsteller. Nie zuvor hat ein gehörloser Schauspieler den SAG-Award gewonnen. Der Film von US-Regisseurin Sian Heder dreht sich um die Tochter (Emilia Jones) gehörloser Eltern, die Sängerin werden möchte. Die gehörlose Schauspielerin Marlee Matlin spielt ihre Mutter. Der Preis für die beste Nebendarstellerin ging an Ariana DeBose (31) für das Filmmusical "West Side Story".

Stars wie Lady Gaga, Meryl Streep, Nicole Kidman, Benedict Cumberbatch und Michael Keaton wohnten der festlichen Gala bei. Zahlreiche Gäste bekundeten ihre Unterstützung für die Ukraine und verurteilten die russische Invasion. Keaton verwies darauf, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj früher ein Schauspieler war, der nun für seinen Kampf zu würdigen sei. Einige Anwesende, darunter Michael Douglas und Tyler Perry, trugen Anstecker in den ukrainischen Nationalfarben Gelb und Blau.

Die SAG-Awards (Screen Actors Guild) wurden zum 28. Mal vergeben. Sie gelten als Vorboten für die Ende März anstehende Oscar-Verleihung. Häufig werden die SAG-Gewinner auch bei den Oscars mit Preisen ausgezeichnet.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.