Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Shortlist: Finalisten für Hochhauspreis stehen fest

Shortlist

Finalisten für Hochhauspreis stehen fest

    • |
    • |
    Ein Hochhaus aus Frankfurt ist nicht unter den Nominierten.
    Ein Hochhaus aus Frankfurt ist nicht unter den Nominierten. Foto: Andreas Arnold/dpa

    Die Finalisten des Internationalen Hochhauspreises stehen fest: Fünf Gebäude aus drei Kontinenten hat die Jury aus insgesamt 31 nominierten Hochhäusern ausgewählt - ein deutsches Hochhaus ist nicht dabei. Am 12. November wird der Gewinner in der Frankfurter Paulskirche bekanntgegeben.

    Die fünf Finalisten sind: «CapitaSpring» in Singapur, die «IQON Residences» in Quito/Ecuador, das «Women & Children's Center» in Shenzhen/China, das «Valley» in Amsterdam und die «Bunker Tower» in Eindhoven/Niederlande.

    Der Internationale Hochhaus-Preis wird alle zwei Jahre vergeben und ist mit 50.000 Euro dotiert. Er wird gemeinsam von der Stadt Frankfurt, dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) und der DekaBank ausgelobt. Kriterien sind Nachhaltigkeit, äußere Gestaltung und innere Raumqualitäten, soziale und städtebauliche Aspekte, innovative Bautechnik und Wirtschaftlichkeit. Das Gebäude muss mindestens 100 Meter hoch und in den vergangenen zwei Jahren fertiggestellt worden sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden