Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Literaturkritiker Denis Scheck über die aktuellen Belletristik-Bestseller: Was taugen die Bücher wirklich?

Bestseller-Kritik

Zum Wimmern! Das hält Denis Scheck von den aktuellen Belletristik-Bestsellern

    • |
    • |
    • |
    Denis Scheck prüft kritisch die ersten zehn Bestseller der Spiegel-Liste.
    Denis Scheck prüft kritisch die ersten zehn Bestseller der Spiegel-Liste. Foto: Christian Charisius, dpa / Collage AZ
    undefined
    10

    Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben

    Dieser mit hellwachem soziologischen Blick aus Berlin erzählte feministische Unterhaltungsroman übertreibt es mit seiner woken Aufgeschlossenheit für Themen wie MeToo, Age und Pay Gap, toxische Männlichkeit und Gentrifizierung zwar ein bissl. Aber ich habe mich gut amüsiert mit Sätzen wie: „Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich schon vor zwei Jahren die Batterien aus meinem Vibrator in die Fernbedienung des Fernsehers eingesetzt und seither keine nachgekauft.“ (dtv, 465 S., 23 €)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden