
1787 Dießener Bürger gegen Antennenstandort
Dießen 1787 Dießener Bürger haben innerhalb von zehn Tagen eine Unterschrift geleistet gegen den geplanten Standort für einen Digitalfunkmasten am gemeindlichen Wasserhochbehälter am Ortsrand von Dießen. Die Unterschriftensammlung der Bürgerinitiative "Funkmast" stärkt die Position der Gemeinde, die einen Standort weiter entfernt von der Wohnbebauung, in den westlichen Waldbereichen vorschlägt.
"Wir sind nicht technikfeindlich", macht einer der drei BI-sprecher Peter Mihanovic deutlich. Man wolle aber erreichen, dass diese Antennenanlage nicht so nahe der Häuser gebaut werde. "Es kann nicht sein, dass ein 30 oder 45 Meter hoher Mast hier direkt am Wohngebiet aufgestellt wird." Die Anlieger beunruhigt vor allem eine mögliche Gesundheitsgefährdung, die von der Antennenanlage ausgehen könnte und weiter auch die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes: Wer den Bischofsrieder Berg herunterfährt, sähe dann noch vor dem Turm des Marienmünsters den Digitalfunkmasten. "Es ist auch eine Wertminderung der Grundstücke", fügt Marianne Unglert-Zöbelein an. Die Initiatoren sind selbst von der Menge der Unterschriften überrascht worden: Sie merkten es unter anderem daran, dass Listen zum Auslegen nachkopiert werden mussten, erinnert sich Ulrike Greiffenberg.
Die Initiative hat sich schon an das Innenministerium gewandt und will nun auch die Unterschriftenliste in München abgeben. Bürgermeister Herbert Kirsch ist ebenfalls schon aktiv geworden und hat vergangenen Donnerstag bei der Firma Telent, die für die Standortsuche zuständig ist, zwei Alternativvorschläge formuliert: Südlich der Landsberger Straße in Höhe der Abzweigung nach Entraching gebe es ein gemeindliches Grundstück, welches geeignet wäre.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.