
Giftiges richtig entsorgen
Der Landkreis sammelt ab 13. April den Problemmüll ein
Am 13. April startet das Problemstoffmobil im Auftrag des Landkreises seine Frühjahrssammeltour. Bis zum 5. Mai können in fast jeder Gemeinde im Landkreis gefährliche Stoffe aus Haushalten kostenlos abgegeben werden.
Holzschutzmittel, flüssige Lacke, teilentleerte Spraydosen, Chemikalien, Verdünner, Lösemittel, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen sind nur ein Teil der langen Liste an Stoffen, die auf keinen Fall in die Restmüllbehälter gegeben werden dürfen. Häufig werden auch Abfälle bei der Sammlung angeliefert, die nicht zu den gefährlichen Abfällen zählen und bei der Sammlung nicht angenommen werden können. Dazu gehören Dispersions-/beziehungsweise Innenraumfarben und ausgehärtete Lack- und Kleberreste. Diese Abfälle dürfen in die Restmülltonne entsorgt werden. Eingetrocknete Reste von Dispersionsfarben können aus dem Behälter geklopft werden. Der leere Eimer gehört in die Gelbe Tonne.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.