
Auf den Spuren des Goggolori
Finning Vor der Goldschmiedewerkstatt von Peter Scholz in Finning stehen zwei Männer und gehen ins Haus. Eine Szene, die sich mehrfach wiederholt: "Schneller", "den Blick nach oben", "zur Seite" "auf die Wurzelskulptur vor dem Hauseingang" - Peter Scholz und Moderator Tobias Ranzinger müssen immer wieder rein und raus. Für die Sendung laVita im Bayerischen Fernsehen drehen Regisseur Thomas Hauswald und seine Kamerafrau Brigitte Heming eine Fünfseenland-Reportage. Die Reihe laVita gibt es seit 2002, wöchentlich strahlt der BR eine 45 Minuten lange Sendung aus.
Koboldslöcher am Burgberg
Etliche Wiederholungen braucht es auch, damit die Krone des Wurzeltieres vom frisch gefallenen Schnee befreit, aufgenommen werden kann. Moderator Ranzinger bleibt locker, auch wenn es bereits dem Ende eines langen Tages mit Aufnahmen in der Natur entgegengeht. Ein bisschen hat Ranzinger Heimatgefühle, denn wie er erzählt, ist er im Allgäu aufgewachsen und hat seine ersten journalistischen Schritte als freier Mitarbeiter in Marktoberdorf bei der Allgäuer Zeitung gemacht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.