
Auf der Suche nach der eigenen Linie

Landsberg Die 3. Sommerakademie LandsbergLech ist in vollem Gang. In den zu Ateliers umfunktionierten Klassenzimmern der Spitalschule werkeln Kursleiter und Teilnehmer und es gibt bereits viel zu sehen. Im Kurs bei Achim Niemann beispielsweise, der bereits zum dritten Mal in Landsberg Teilnehmer anleitet, sind die Wände mit Skizzen gepflastert, trocknen überlebensgroße Charakterköpfe und halbfertige Büsten aus Gips vor sich hin. Fotograf Christoph Merklein hat Buchstaben und Zeichen wie mathematische Formeln an die Tafel geschrieben. Damit hat er die Hobbyfotografen theoretisch in die Geheimnisse guter Bildgestaltung eingeführt und erläutert am Monitor die schier unendlichen Möglichkeiten digitaler Fotografie.
Schmuckgestaltung aus Wegwerfartikeln
"Hier entsteht gerade ein Fingerring aus einem Eislöffelchen." Kursleiterin Brigitte Berndt zeigt damit, worum es ihr in ihrem Kurs "Schmuckgestaltung" geht: Aus banalen Dingen, Wegwerfartikeln, fertigen die Teilnehmer Schmuck. Kunststoffschläuche aus dem Krankenhaus werden mit Gaze überzogen und geraten so zur Halskette. Oder die Eislöffelchen: Sie werden mit dem Industriefön geschmolzen, gebogen, verformt - fertig ist der Fingerring.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.