
Verzaubert von Tolstoys Ururenkelin

In einer Sonderschau zeigt Kristina Tolstoy einen Querschnitt ihrer Arbeiten im Kunsthaus im Landsberger Vorderanger
Von Hertha GrabmaierEin kleines Mädchen aus dem Allgäu, das einen großen Namen trägt, hat bereits im zarten Alter von drei Jahren Steine mit Hammer und Meißel bearbeitet und diese ihre ganz eigene schöpferische Kreativität, gepaart mit ererbter Begabung, im Laufe der Jahre zur absoluten Höchstform künstlerischen Schaffens weiterentwickelt. Mittlerweile ist es Holz jeglicher Art, aus dem die 53-jährige Kristina Johlige Tolstoy mit der Kettensäge fast mystische Wesen entstehen lässt, die zart geschnitzte Gesichter umrahmen, deren seelenvolle Blicke, manchmal selbstbewusst und stolz, dann wieder wie der Welt entrückt, den Betrachter verzaubern. Auch alles, was an, auf und um Bäume wächst, inspirierte die Künstlerin zur Entstehung fantasievoller Objekte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.