
Ein Oscar für Zauberkünstler Louis von Eckstein

Plus Seit elf Jahren verzaubert der Mentalist Louis von Eckstein aus Beuerbach sein Publikum. Zu seiner Show nahe Stuttgart reiste ein prominenter Gast eigens aus New York an.

Dieser Mann verzaubert sein Publikum. Es war bei Kunstpreisgala unserer Zeitung als der Magier Louis von Eckstein nicht nur Oberbürgermeister Mathias Neuner, sondern das gesamte Publikum im Foyer des Stadttheaters mit seiner Zauberkunst verblüffte. Er beherrscht die Kunst des Gedankenlesens sowie anderer mentalmagischer Kunststücke wie kaum ein Zweiter. Eine Bestätigung dafür erhielt er jetzt bei einer besonderen Show in Waiblingen bei Stuttgart. Dort erhielt der 40-Jährige die Auszeichnung „Best Mentalist Germany 2019“. Der Verleiher des Preises reiste dafür extra aus New York an.
Er hat schon die Tricks seines Großvaters bewundert
Schon als Bub hat Louis von Eckstein die kleinen Zaubertricks seines Großvaters bewundert. Später erinnerte er sich daran und begann – neben seinem Job im öffentlichen Dienst – seine Karriere als Zauberkünstler, bildete sich fort, baute nach und nach sein Repertoire aus und zauberte auf unzähligen privaten und öffentlichen Veranstaltungen. Die Verleihung des Merlin-Awards, des sogenannten „Oscars der Zauberkunst“, sei bislang der Höhepunkt seiner Karriere als Zauberer. Die International Magicians Society, die weltweit größte Vereinigung von Magiern, kürt alljährlich die Besten ihres Faches. David Copperfield, Siegfried & Roy sowie allerhand andere berühmte Namen tragen bereits diesen Titel. Und jetzt auch Louis von Eckstein, der in Beuerbach bei Weil lebt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Lausig recherchiert. Der Oscar der Zauberkunst ist der Preis nicht. Es ist ein Kaufpreis. Man kauft sich den Titel. Man muss keine Leistung dafür erbringen.