
Der Jahrgangsbeste kommt aus Scheuring

Die Landwirtschaftsschule Fürstenfeldbruck verabschiedet die Absolventen
Nach langer Wartezeit konnte nun doch noch eine Abschlussfeier der Landwirtschaftsschule Fürstenfeldbruck stattfinden. Auf dem Betrieb von Johannes Widmann in Schöffelding feierte das dritte Semester der Landwirtschaftsschule Puch im kleinen Rahmen zusammen mit dem ersten Semester und den Lehrern den Abschluss einer lehrreichen Fachschulzeit. 17 Studierende erreichten laut Pressemitteilung den Abschluss zum „Wirtschafter für Landbau“. Das Zeugnis und die Abschlussurkunde hatten die Absolventen, von denen auch einige aus dem Landkreis Landsberg stammen, bereits per Post erhalten.
Bayernweit bekannt geworden ist das dritte Semester 2019/20 dafür, dass es den Goldpreis im Wettbewerb der Landwirtschaftsschulen Bayerns zum Thema „Artenvielfalt“ gewonnen hatte. Die Aktionen wurden mit Gold prämiert und mit einem Scheck für die Klassenkasse von 1200 Euro. In schöner Erinnerung bleibt der Projekttag „Artenvielfalt auf dem Bauernhof“ für das Rasso-Gymnasium auf dem Naturland-Betrieb Reichlmayr in Fürstenfeldbruck. 15 Sommersemesterarbeiten haben die Studierenden zum Thema Biodiversität geschrieben und dabei die Artenvielfalt anhand eines Checkverfahrens im eigenen Betrieb beurteilt und Verbesserungen in Feld und Hof praktisch umgesetzt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.