
So schneiden Landsberger Abiturienten im Corona-Jahr ab

Plus Die Schulleiter der Gymnasien im Landkreis Landsberg ziehen nach den Abiturprüfungen eine Bilanz. In St. Ottilien gibt es einen Rekord.
Es war ein durchaus überraschendes Statement des bayerischen Kultusministers Michael Piazolo (Freie Wähler): „Unsere Abiturienten haben exzellent abgeschnitten“, verkündete er am Dienstag. Die vorläufigen Ergebnisse deuten laut Ministerium darauf hin, dass der Abiturschnitt im Freistaat heuer sogar besser ausfallen wird als in den Jahren zuvor – trotz der Corona-Umstände. Gilt das auch für den Kreis Landsberg? Das LT hat bei den Schulleitern der Gymnasien nachgefragt.
Außerordentlich gut haben dieses Jahr die insgesamt 112 Absolventinnen und Absolventen am Ignaz-Kögler-Gymnasium (IKG) in Landsberg abgeschnitten. Bei etwa der Hälfte der Schüler wird im Abiturzeugnis eine eins vor dem Komma stehen. „Eine so hohe Anzahl an guten Leistungen habe ich bisher noch nicht erlebt“, sagt Schulleiterin Ursula Triller. Ausschlaggebend ist ihr zufolge, dass die Absolventen im Vergleich zu den anderen Klassen auch während der Pandemie relativ viel in Präsenz unterrichtet und so von den Lehrkräften gut auf ihr Abitur vorbereitet werden konnten. Außerdem habe sich positiv ausgewirkt, dass die Schüler im Vorfeld nur noch in ihren schriftlichen Abifächern Klausuren schreiben mussten. Die diesjährigen Abschlussprüfungen an sich beschreibt Ursula Triller als „ausgewogen“. „Sie waren nicht schwerer und nicht leichter als in den vergangenen Jahren“, sagt sie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.