
Dankeschön von Franz von Assisi
Reichling Den Sonnengesang des Heiligen Franziskus erweckten die "Schlauen Füchse" des Kindergartens Wurzberg Oase Reichling in der Pfarrkirche zu neuem Leben. Sie stellten das Gebet aus dem 13. Jahrhundert in Bildern, Liedern und Versen dar, berichteten von Bruder Sonne und Schwester Mond. Die zahlreich erschienenen Eltern, Großeltern und Geschwister bedankten sich mit großem Applaus für die eindrucksvolle Darstellung.
Mit dem Lied "Ich bin da" läuteten die 17 Vorschulkinder den Abschlussgottesdienst ein. Das Kindergartenteam unter Leitung von Petra Stäbel hatte ihn entsprechend dem Jahresmotto "All das schenkt uns die Natur" dem Heiligen Franziskus von Assisi gewidmet. Auch das diesjährige Abschiedsgeschenk passte dazu: Die Buben und Mädchen erhielten bunte Schmetterlinge, auch in Erinnerung an das Reifen und Wandeln, das sie in der Kindergartenzeit erlebt haben. Sie revanchierten sich mit einem extra für das Kindergartenteam einstudierten Lied, das zur Melodie von "Wer hat an der Uhr gedreht?" die rasch vergangene Zeit in der "Wurzberg Oase" Revue passieren ließ. Zum Abschluss des Gottesdienstes, bei dem Kaplan Pater Albert Chrusniak den Segenswunsch gesprochen hatte, erklang "Danke Gott, dass es Dich gibt". (dh)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.