
Der Mann mit dem goldenen Fisch


Preisgericht favorisiert eine Bronzeskulptur auf einem mehr als fünf Meter hohen Eichenstamm von Mathias Rodach. Auch der zweite Preis hat dieses Thema zum Inhalt
Er hat das Zeug zu einem neuen Wahrzeichen der Marktgemeinde Dießen: der Mann mit dem goldenen Fisch des in Dießen lebenden Bildhauers Mathias Rodach. Und er überzeugte auch die Jury für den Kunst am Bau-Wettbewerb für die neugestaltete Mühlstraße. Ihm wurde der erste Preis zuerkannt. Rodachs Modell und die sechs weiteren Arbeiten, die im Rahmen des Wettbewerbs gefertigt wurden, sind nunmehr im Foyer des Rathauses zu sehen.
Die Marktgemeinde Dießen investiert bei der Neugestaltung der Mühlstraße nicht nur in Pflaster, Wasserdurchlässe, Brücken und Anpflanzungen. Auch für einen künstlerischen Akzent ist ein sechsstelliger Euro-Betrag reserviert. Und dieser künstlerische Beitrag könnte der Mann mit dem goldenen Fisch sein – zumindest, wenn es nach der Meinung der Jury geht. Die endgültige Entscheidung liegt beim Gemeinderat: Das Gremium könnte sich auch für den Zweitplatzierten, den „Fischträger“ von Josef Lang oder auch für eine der fünf weiteren Wettbewerbsarbeiten entscheiden – er ist dabei nicht an die Jury-Meinung gebunden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.