
Landsberg
Die Landsberger Bar „Stufe 15“ verteilt Essen an Bedürftige

Die Landsberger "Stufe 15" möchte im Corona-Jahr zu Heiligabend etwas Gutes tun. Bedürftige Menschen sollen kostenlos mit Essen versorgt werden.

Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe. Die Landsberger Bar Stufe 15 hat sich deswegen etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am Tag des Heiligabends werden von 12 bis 15 Uhr bedürftige Menschen aus dem Stadtgebiet kostenlos mit Essen versorgt werden. Wie die Idee dazu entstanden ist und wie die Aktion ablaufen soll.
Die Idee entstand zu Beginn des harten Lockdowns
„Wir wollen zum Abschluss dieses verrückten Jahres noch etwas Positives machen“, sagt Initiatorin Billie Salzeder, eine der drei Geschäftsführer der „Stufe 15“ im Landsberger Vorderanger. Die Idee, für Arme und Obdachlose zu kochen, sei ihr zu Beginn des zweiten harten Lockdowns gekommen. „Wir haben erst dieses Jahr eröffnet und sind selbst von der Krise ganz schön gebeutelt worden. Es gibt aber so viele Menschen, denen es noch viel schlechter geht als uns.“

Die Speisen sollen vor der "Stufe 15" verteilt werden
Die Speisen sollen direkt vor der Bar verteilt werden. Laut Billie Salzeder helfen alle Festangestellten bei der Aktion mit, außerdem hätten sich zwei Freunde bereit erklärt, die Abstandsregelungen zu überwachen. „Durch die Bank findet jeder, dass es eine tolle Sache ist“, sagt Billie Salzeder. So auch soziale Einrichtungen wie die Caritas, die Tafel Landsberg oder die Herzogsägmühle, die von ihnen betreute, bedürftige Menschen auf das Angebot hingewiesen haben.
Kontrollieren wollen Billie Salzeder und ihr Team die Menschen allerdings nicht. „Wirklich jeder, der sich bedürftig fühlt, ist bei uns willkommen.“ Auf dem Speiseplan stehen Suppe, ein Eintopf, Brot mit Hummus und Blätterteiggebäck. „Also alles, was es bei uns auch sonst so gibt.“
Lesen Sie dazu auch:
- Landkreis Landsberg: Wie Einzelhändler dem Lockdown trotzen
- Gäste sollen in der „Stufe 15“ in Landsberg Energie tanken
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.