
Keramik, Möbel und Skulpturen

Der Feiertag Maria Himmelfahrt ist für die Dießener Kunsthandwerker seit 41 Jahren ein reger Markttag im und um den Pavillon am See der Arbeitsgemeinschaft Diessener Kunst (ADK). Alljährlich präsentieren sich an diesem Tag die Mitglieder der ADK mit ihren neuen Arbeiten.
Auch heuer strömten zahlreiche Besucher in die Seeanlagen, um bei angenehmem Sommerwetter die kunstvoll gestalteten Arbeiten von diesmal 25 Ausstellern zu bestaunen und das ein oder andere Werkstück zu erwerben.
Bei einem Spaziergang durch die vor dem Pavillon aufgebauten Stände gab es einiges zu entdecken: Tonplastiken und Steinskulpturen von Christl Angele-Scheffold, Acrylgemälde und Fotografien von Annunciata Foresti, Cornelia Goossens in Blau- und Grüntönen gehaltenes Keramik-Geschirr, Adelheid Helms filigrane Schmuckstücke, die farbintensiven Tongefäße von Stefan Huber sowie eindrucksvolle Keramik-Kunst und -Gebrauchswaren aus den Werkstätten Hudler-Keramik, Dagmar Larasser, und die von historischen Vorbildern inspirierten Gefäße von Loesche-Keramik.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.