
Sicherer radeln in der Lachener Straße in Dießen


Auf beiden Seiten der Lachener Straße in Dießen sollen Sicherheitsstreifen für Radfahrer entstehen. Allerdings soll kein absolutes Halteverbot ausgewiesen werden. Wie das die örtliche Polizei sieht.
Die Lachener Straße soll zumindest in einem Teilbereich sicherer für Radfahrer werden. Deshalb beschloss jetzt der Gemeinderat Dießen, einen beidseitigen Radschutzstreifen von der Einmündung der Neudießener respektive Bahnhofstraße bis zum Beginn des gemeinsamen Geh- und Radwegs auf Höhe der Aral-Tankstelle. Allerdings folgt der Gemeinderat nicht der Empfehlung des Staatlichen Bauamts Weilheim, zusätzlich zu dem Radschutzstreifen ein absolutes Park- und Halteverbot auszuweisen, damit die Radler diese Sicherheitszone nicht verlassen müssen.
Lesen Sie dazu auch:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.