
Sozialwohnungen: Die Gemeinde Dießen ächzt unter den Baukosten

Hohe Preise lassen die Kosten für die in Dießen geplanten Sozialwohnungen ansteigen. Ein Rat möchte eine Obergrenze von acht Millionen Euro für das Projekt.
Die Baumaschinen sind bereits angerückt, auf dem Grundstück an der Von-Eichendorff-Straße in Neudießen tut sich was. 5,5 Millionen Euro will die Marktgemeinde in 18 Sozialwohnungen investieren, die hier in Kürze entstehen werden. Der Freistaat Bayern fördert das Projekt mit 2,04 Millionen Euro. Aufträge für Baumeisterarbeiten und Aufzüge wurden in der Gemeinderatssitzung vergeben. Michael Hofmann (Bayernpartei) kündigte an, eine Kostendeckelung in Höhe von acht Millionen Euro zu beantragen.
Die Vergabe der Elektroarbeiten wurde nicht, wie ursprünglich auf der Tagesordnung angekündigt, im öffentlichen Teil der Sitzung behandelt. Bürgermeister Herbert Kirsch (Dießener Bürger) wollte darüber, wie er sagte, „aus gutem Grund“ vorerst im nichtöffentlichen Teil diskutieren. Insgesamt, so Kirsch, liege die Gemeinde bei den Vergaben der Gewerke derzeit 16,4 Prozent über der Kostenberechnung. Anderen Städten und Gemeinden ergehe es bei Bauprojekten ähnlich, so Kirsch. Dazu, ob die derzeitigen Kostensteigerungen im boomenden Baugewerbe rechtens sind, gäbe es daher bereits reichlich Anfragen von Städten und Gemeinden bei der Vergabekammer der Regierung von Oberbayern, so die Information des Bürgermeisters.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.