
Lieber Haxen als Himbeereis

Den Tanzabend zum Auftakt verwässerte der Regen, doch danach war die Stimmung umso besser
Beste Stimmung herrschte beim Dorffest in Denklingen: Drei Tage lang wurde mit viel Musik und Tanz kräftig gefeiert. Obwohl der Start am ersten Tag etwas nass ausfiel, ließen sich die Denklinger die Stimmung keineswegs vermiesen: Die „Lindachtaler“ aus Bad Kohlgrub heizten den Besuchern im Zelt so richtig ein und lockten mit fetziger, boarischer und moderner Musik auf die Tanzfläche. „I sing a Liad für di“ und „Himbeereis zum Frühstück“ tönten durchs Zelt.
Himbeereis gab es beim Dorffest zwar keins, wohl aber eine reichhaltige kulinarische Verpflegung: Dazu gehörten auch die Schweinshaxen, mit denen der Musikverein heuer erstmals aufwartete, und die sich die Besucher sichtlich schmecken ließen. Zum ersten Mal kam auch die professionelle Warmhaltetheke zum Einsatz, die der Verein eigens für Festlichkeiten angeschafft hat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.